BMW 11428511391, 11428511391, BMW 11428585235, 11428585235, BMW 8511391
BMW 17117540028, 17117540028, BMW 17124552398, 17124552398, BMW 17127540028
BMW 11352247879, 11352247879, BMW 2247879, 2247879
BMW 11532248057, 11532248057, BMW 2248057, 2248057
BMW 11 42 8 575 900, 11428575900, BMW 11 42 8 591 461, 11428591461
DACIA 11 06 244 53R, 110624453R, NISSAN 11062-00QAB, 11062-00QAB, RENAULT 11 06 244 53R
AUDI 5Q0 819 031, 5Q0819031, AUDI 5Q0 819 031 B, 5Q0819031B, AUDI 5Q0819031
CADILLAC 10438993, 10438993, CADILLAC 90509271, 90509271, CHEVROLET 10 438 993
AUDI 1J0 965 561 A, 1J0965561A, AUDI 3D0 965 561 D, 3D0965561D, FORD 1101228
BMW 61 31 1 392 204, 61311392204, BMW 61 31 8 360 876, 61318360876
CITROËN 6450NX, 6450NX, PEUGEOT 6450NX, 6450NX
GENERAL MOTORS 4413393, 4413393, GENERAL MOTORS 93161217, 93161217, OPEL 4409451
MERCEDES-BENZ 1698200642, 1698200642, MERCEDES-BENZ A1698200642, A1698200642
CITROËN 1336.Y8, 1336.Y8, FIAT 9654775080, 9654775080, PEUGEOT 1336.Y8
FIAT 55203964, 55203964, FIAT 55353809, 55353809, FIAT 71746355
AUDI G 011 A8C A1, G011A8CA1, AUDI G 011 A8C A1 S1, G011A8CA1S1, BMW 83 19 2 211 191
AUDI G 011 A8C A1, G011A8CA1, AUDI G 011 A8C A1 S1, G011A8CA1S1, BMW 83 19 2 211 191
VW G 13 A8J M1, G13A8JM1, VW G 13 A8J M1 S1, G13A8JM1S1
MITSUBISHI MD180580, MD180580, MITSUBISHI MD302010, MD302010
ALFA ROMEO 51988121, 51988121, FIAT 51988121, 51988121, LANCIA 51988121
BMW 64119237557, 64119237557, BMW 64119350395, 64119350395, BMW 9237557
NISSAN 27225ET00A, 27225ET00A, NISSAN 27225ET00B, 27225ET00B, NISSAN 27225ET10A
AUDI 03L115389B, 03L115389B, AUDI 03L115389C, 03L115389C, AUDI 03L115389G
Im Motor eines Kraftfahrzeugs werden schnell sehr hohe Temperaturen erreicht. Die Motorkühlung hat daraufhin die Aufgabe, eine Überhitzung zu verhindern.
Das im Wasserkühler enthaltene Kühlmittel reguliert die Wärmeableitung. Wenn die Kühlertemperatur trotz der Kühlertemperatur immer noch zu stark ansteigt, hilft der Kühlerlüfter. Dies liefert kalte Luft in den Motorraum.
Wenn es ein Problem mit den Ersatzteilen im Kühlsystem gibt, sollten schnell Maßnahmen ergriffen werden, da sonst der Motor dauerhaft beschädigt werden kann.
Die Kühlung ist für Kraftfahrzeuge eine wichtige Funktion, die nicht nur die erforderliche kinetische Energie erzeugt, sondern auch viel Wärme produziert. Diese Wärme kann nur in begrenztem Umfang genutzt werden. Eine starke Wärmeableitung kann den Motor beschädigen oder sogar beschädigen. Eine ausreichende Kühlung kann dies verhindern.