BMW 11617789049, 11617789049, BMW 11617801222, 11617801222
BMW 11622248166, 11622248166, BMW 11627788422, 11627788422
MERCEDES-BENZ 000 094 0772, 0000940772, MERCEDES-BENZ 000 990 2850, 0009902850, MERCEDES-BENZ 000 990 3150
VW 1J0 906 627 A, 1J0906627A, VW 1K0 906 627 E, 1K0906627E
ALFA ROMEO 9632431780, 9632431780, ALFA ROMEO 9646811780, 9646811780, ALFAROME/FIAT/LANCI 9632431780
ALFA ROMEO 5999104, 5999104, ALFAROME/FIAT/LANCI 5999104, 5999104, FIAT 5999104
ALFA ROMEO 155253369, 155253369, ALFA ROMEO 9643218680, 9643218680, ALFAROME/FIAT/LANCI 155253369
CITROËN/PEUGEOT 037675, 037675, CITROËN 037675, 037675, PEUGEOT 037675
AUDI 1J0 906 627 B, 1J0906627B, AUDI 1K0 906 627 A, 1K0906627A, AUDI 1K0 906 627 G
CITROËN/PEUGEOT 0379.82, 0379.82, TOYOTA SU001-A0101, SU001-A0101
PORSCHE 7P0145738B, 7P0145738B, VW 7P0145738B, 7P0145738B
BMW 11657796315, 11657796315, BMW 11657796316, 11657796316
AUDI 038145736C, 038145736C, SEAT 038145736C, 038145736C, SKODA 038145736C
AUDI 038145771N, 038145771N
BMW 11 61 7 810 616, 11617810616, BMW 11 61 8 583 389, 11618583389
VW 03L145771Q, 03L145771Q
AUDI 038253019DV500, 038253019DV500, AUDI 03G253014E, 03G253014E, AUDI 03G253014R
DACIA 8201 089 106, 8201089106, MERCEDES-BENZ 027 997 40 45, 0279974045, MERCEDES-BENZ A027 997 40 45
AUDI N0210717, N0210717, AUDI N0210719, N0210719, FORD 1386269
MAZDA (SH01137), (SH01137), MAZDA (SH0113700000), (SH0113700000), MAZDA (SH0113700A)
AUDI 070253115, 070253115, SEAT 070253115, 070253115, SKODA 070253115
BMW 11617791664, 11617791664, BMW 11617796294, 11617796294, BMW 11617797697
AUDI 1J0 906 627 A, 1J0906627A, AUDI 1K0 906 627 E, 1K0906627E, AUDI 1K0 906 627 H
Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.