AUDI (036253014N), (036253014N), AUDI (03G253010A), (03G253010A), AUDI (03G253010AU)
AUDI (03L253010G), (03L253010G), AUDI (03L253010GV), (03L253010GV), AUDI (03L253010GX)
DACIA (144110219R), (144110219R), DACIA (144110972R), (144110972R), DACIA (144111292R)
DACIA (144104495), (144104495), DACIA (144104495R), (144104495R), DACIA (144110920)
MERCEDES-BENZ 266 153 00 59, 2661530059, MERCEDES-BENZ A 266 153 00 59, A2661530059
ALFA ROMEO 46768250, 46768250, ALFA ROMEO 55188059, 55188059, ALFA ROMEO 55203202
CITROËN 1618 C9, 1618C9, CITROËN 1618 JH, 1618JH, CITROËN 9652570180
AUDI 028 906 283 N, 028906283N, FORD 1111362, 1111362, FORD 1520531
AUDI 06H 145 710 D, 06H145710D, BENTLEY 06H 145 710 D, 06H145710D, SEAT 06H 145 710 D
AUDI 046 905 291 A, 046905291A, PORSCHE 964 110 950 00, 96411095000, PORSCHE 964 110 950 01
MERCEDES-BENZ 204 528 21 82, 2045282182, MERCEDES-BENZ 212 528 00 00, 2125280000, MERCEDES-BENZ A 204 528 21 82
AUDI 1K0 145 838 C, 1K0145838C, AUDI 1K0 145 838 N, 1K0145838N, SEAT 1K0 145 838 C
AUDI 1J0 145 828 D, 1J0145828D, AUDI 1J0 145 828 T, 1J0145828T, SEAT 1J0 145 828 D
AUDI 3C0 145 832 M, 3C0145832M, SEAT 3C0 145 832 M, 3C0145832M, SKODA 3C0 145 832 M
CITROËN/PEUGEOT 9806562180, 9806562180, CITROËN 98 065 621 80, 9806562180, PEUGEOT 98 065 621 80
AUDI 058 906 283C, 058906283C, AUDI 058 906 283F, 058906283F, AUDI 06A 906 283E
AUDI 059 103 147 F, 059103147F, CUPRA 059 103 147 F, 059103147F, PORSCHE 958.123.547.00
CITROËN 0375J3, 0375J3, CITROËN 0375J6, 0375J6, CITROËN 0375J7
AUDI 038253010A, 038253010A, AUDI 038253010AV, 038253010AV, AUDI 038253010AX
AUDI 038253010D, 038253010D, AUDI 038253010DV, 038253010DV, AUDI 038253010DX
NISSAN 1441100Q2G, 1441100Q2G, OPEL 4421094, 4421094, OPEL 860584
VW 038145771N, 038145771N
VW 038145771AH, 038145771AH
Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.