RENAULT 8201293770, 8201293770
AUDI 038145736C, 038145736C, SEAT 038145736C, 038145736C, SKODA 038145736C
AUDI 1J0 145 117A, 1J0145117A, AUDI 1J0 145 117N, 1J0145117N, AUDI 3C0 145 117H
JEEP 56639AB, 56639AB, JEEP 38919D, 38919D, JEEP 55056640AD
AUDI 058145771C, 058145771C, VAG 058145771C, 058145771C, VW 058145771C
AUDI 1J0 145 769 D, 1J0145769D, SEAT 1J0 145 769 D, 1J0145769D, SKODA 1J0 145 769 D
CITROËN 0381 27, 038127, CITROËN 038127, 038127, CITROËN 96 549 982 80
VOLVO 30 741 795, 30741795, VOLVO 31 338 090, 31338090, VOLVO 31 370 222
VW 03L253016M, 03L253016M, VW 03L253016MX, 03L253016MX
CITROËN/PEUGEOT 9801832780, 9801832780
FORD 1 222 831, 1222831
AUDI 058906283C, 058906283C, AUDI 06A906283E, 06A906283E, SEAT 058 906 283 C
AUDI 04B145771H, 04B145771H, AUDI 04B145771L, 04B145771L
AUDI (03L253016M), (03L253016M), AUDI (03L253016MV), (03L253016MV), AUDI (03L253016MV700)
CHRYSLER (68037207AA), (68037207AA), CHRYSLER 5175766AA, 5175766AA, CHRYSLER 68004664AA
FORD (1334916), (1334916), FORD (1354257), (1354257), FORD (1357581)
HYUNDAI (282004A001), (282004A001), HYUNDAI (282004A101), (282004A101), HYUNDAI (282004A350)
NISSAN (14411EB300), (14411EB300), NISSAN (14411EB320), (14411EB320)
AUDI 06A253039H, 06A253039H, SEAT 06A253039H, 06A253039H, SKODA 06A253039H
MERCEDES-BENZ 005 153 55 28, 0051535528, MERCEDES-BENZ 0051535528, 0051535528, MERCEDES-BENZ 006 153 66 28
AUDI 8E0 906 627 B, 8E0906627B, AUDI 8E0 906 627 C, 8E0906627C, SKODA 8E0 906 627 C
SKODA 3B0145828D, 3B0145828D, SKODA 3B0145828F, 3B0145828F, SKODA 3B0145828G
BMW 11618572859, 11618572859
MERCEDES-BENZ 2035282982, 2035282982, MERCEDES-BENZ A2035282982, A2035282982
Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.