CHANGAN 1012010-01, 1012010-01, CHERY 372-1012010, 372-1012010, CHERY 465Q-1017950
AUDI 030 145 933 R, 030145933R, AUDI 038 903 315 AD, 038903315AD, AUDI 038 903 315 AG
ALFA ROMEO 46345839, 46345839, ALFA ROMEO 46350908, 46350908, ALFA ROMEO 55183527
AUDI 04L 260 849 C, 04L260849C, AUDI 04L 260 849 D, 04L260849D, SEAT 04L 260 849 C
GENERAL MOTORS 12667194, 12667194, GENERAL MOTORS 12670058, 12670058, GENERAL MOTORS 12674698
CHRYSLER 5080346AA, 5080346AA, CHRYSLER 5175762AA, 5175762AA, FREIGHTLINER 005 153 13 28
MZ 9020205, 9020205, YAMAHA 2H01344090, 2H01344090, YAMAHA 4X71344000
BMW 1 427 908, 1427908, BMW 1 740 534, 1740534, BMW 11 42 1 427 908
BMW 11 42 7 805 707, 11427805707, BMW 11 42 7 807 177, 11427807177, BMW 7 805 707
MERCEDES-BENZ 654 180 11 00, 6541801100, MERCEDES-BENZ 654 184 00 25, 6541840025, MERCEDES-BENZ A 654 180 11 00
ALFA ROMEO 55184773, 55184773, ALFAROME/FIAT/LANCI 55184773, 55184773, CHRYSLER 04892753AA
BMW 13717810772, 13717810772
MERCEDES-BENZ 6012000770, 6012000770, MERCEDES-BENZ A6012000770, A6012000770
BMW 11 42 8 507 683, 11428507683, BMW 8 507 683, 8507683, MINI 11 42 8 507 683
AUDI 03L 103 085, 03L103085, MAN 65.04901.0001, 65.04901.0001, SEAT 03L 103 085
BMW 11 11 7 568 264, 11117568264, CITROËN 16 140 859 80, 1614085980, CITROËN 0514.C8
AUDI 03L 103 171 A, 03L103171A, AUDI 03L 103 171, 03L103171, SEAT 03L 103 171 A
CITROËN 5750.TL, 5750.TL, FIAT 46818260, 46818260, FIAT 55193795
AUDI 071 115 562 A, 071115562A, AUDI 071 115 562 B, 071115562B, AUDI 071 115 562 C
BMW 11 42 8 593 186, 11428593186
AUDI 049 103 384 B (10x), 049103384B(10x), SEAT 049 103 384 B (10x), 049103384B(10x), VW 049 103 384 B (10x)
AUDI 03C115562, 03C115562, AUDI 03CU5577A, 03CU5577A, SEAT 03C115562
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.