AUDI J15 600 250 10, J1560025010, AUDI J1560125010, J1560125010, AUDI J90 915 030 02
BMW 11 42 7 557 012, 11427557012, BMW 11 42 7 622 446, 11427622446, CITROËN 1109 AH
CHRYSLER 68091826AA, 68091826AA, CHRYSLER 68091827AA, 68091827AA, FIAT K68091826AA
AUDI 03L130277B, 03L130277B, AUDI 03L130519, 03L130519, AUDI WHT000884
BMW (BRILLIANCE) 11 42 7 635 557, 11427635557, BMW 11 42 7 605 342, 11427605342, BMW 11 42 7 611 969
AUDI (FAW) 026103085D, 026103085D, AUDI (FAW) 068103085E, 068103085E, AUDI 026103085D
AUDI 059 903 341 A, 059903341A, AUDI 059 903 341 E, 059903341E, AUDI 059 903 341 J
AUDI N 013 827.2, N013827.2, BMW 07119963355, 07119963355, BMW 11 31 7 507 432
BMW 1214323, 1214323, BMW 33107505604, 33107505604, BMW 33107564416
BAW M11101702013, M11101702013, CHRYSLER MD136790, MD136790, DAIHATSU 15601-87310
ALFA ROMEO 2340.32.243, 2340.32.243, AUDI N 013 827.1, N013827.1, BMW 07 11 9 963 354
AMERICANMOTORS(FORD) MO-438, MO-438, AMERICANMOTORS(FORD) MO438, MO438, AUDI 045115466
BUICK 12667194, 12667194, CADILLAC 12640445, 12640445, CADILLAC 12696048
APRILIA 82883R, 82883R, APRILIA 82960R, 82960R, APRILIA 8560153
CHERY 372-1012010, 372-1012010, DAIHATSU 1560181402, 1560181402, DAIHATSU 1560182703
AUDI 036109611K, 036109611K, CUPRA 036109611K, 036109611K, VW 036 109 611 K
AUDI 06K115466, 06K115466, AUDI 06K115562, 06K115562, AUDI 06K11562
DACIA 77 01 473 164, 7701473164, RENAULT 77 01 473 164, 7701473164
AUDI WHT 000 884, WHT000884, CUPRA WHT 000 884, WHT000884, MAN 65.96501-0004
ALFA ROMEO 55206704, 55206704, ALFA ROMEO 55221023, 55221023, ALFA ROMEO 71724537
GMC 7984992, 7984992, IVECO 1160024, 1160024, IVECO 1173481
BMW 1123 7 643 074, 11237643074, BMW 1123 8 584 913, 11238584913, BMW 1123 9 888 682
HYUNDAI 22212-2B000, 22212-2B000
SEAT 191 199 233, 191199233, VW 191 199 233, 191199233
AUDI 1J0 907 660, 1J0907660, AUDI 1J0 907 660A, 1J0907660A, AUDI 1J0 907 660B
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.