BMW 31 35 1 129 139, 31351129139
DAEWOO 90184756, 90184756, DAEWOO 96179829, 96179829, GENERAL MOTORS 090184756
DAEWOO 02875013, 02875013, DAEWOO 02875013 S1, 02875013S1, DAEWOO 2875013 S1
BMW 31 35 1 091 764, 31351091764, BMW 31 35 1 127 689, 31351127689, BMW 31 35 1 128 737
AUDI 431 412 175 D, 431412175D, AUDI 431 412 175 DS, 431412175DS
CITROËN 5131 H4, 5131H4, DS 5131 H4, 5131H4, PEUGEOT 5131 H4
MERCEDES-BENZ 210 325 04 84, 2103250484, MERCEDES-BENZ A210 325 04 84, A2103250484
GENERAL MOTORS 13186960, 13186960, GENERAL MOTORS 13186960 S1, 13186960S1, OPEL 03 44 544
BMW 33 41 1 095 774, 33411095774, BMW 33 41 1 137 358, 33411137358, BMW 33 41 1 138 581
MERCEDES-BENZ 204 320 00 73, 2043200073, MERCEDES-BENZ 204 320 00 73 S1, 2043200073S1, MERCEDES-BENZ A204 320 00 73
AUDI (FAW) 8K0 511 305 AD S1, 8K0511305ADS1, AUDI 8K0 511 305 AD, 8K0511305AD, AUDI 8K0 511 305 AD S1
BMW 33 32 6 792 551, 33326792551
HYUNDAI 517600Q000, 517600Q000, HYUNDAI 517602G000, 517602G000, HYUNDAI 517602H000
CHRYSLER 05099237AA, 05099237AA, CHRYSLER 05099237AB, 05099237AB, CHRYSLER 5099237AA
AUDI 1K0 199 231 G, 1K0199231G, AUDI 1K0 199 231 J, 1K0199231J, AUDI 1K0 199 231 K
CITROËN 5087.57, 5087.57, CITROËN 98 049 474 80, 9804947480, DS 5087 57
HONDA 52365 SH3 000, 52365SH3000
HONDA 52350-S10-A00, 52350-S10-A00
RENAULT 77 00 840 105, 7700840105, RENAULT 77 00 840 805 C, 7700840805C
DAIHATSU 48820-0D010, 48820-0D010, SUBARU 48820-52030, 48820-52030, TOYOTA 48820-0D010
LAND ROVER LR030047, LR030047, LAND ROVER RBM000011, RBM000011, LAND ROVER RBM500200
AUDI 1K1423051ED, 1K1423051ED, AUDI 1K1423051EK, 1K1423051EK, AUDI 1K1423051EP
AUDI 1J0 412 331 C, 1J0412331C, VW 1J0 412 331 BS, 1J0412331BS, VW 1J0 412 331 CS
FIAT 1352281080, 1352281080, FIAT 1355821080, 1355821080, FIAT 1355827080
AUDI 5Q0 513 049 BF, 5Q0513049BF, AUDI 5Q0 513 049 BG, 5Q0513049BG, SEAT 5WA 513 049 G
Durch die Lenkung kann der Fahrer des Fahrzeugs den Lenkwinkel der Vorderräder und damit die Fahrtrichtung bestimmen. Der durch Drehen des Lenkrads erzeugte Drehmoment wird beim Lenken verstärkt und auf den Achsschenkel übertragen. Das Auto wird durch Kurzachslenkung gesteuert.
Die Drehtellerlenkung wird für Anhänger verwendet.
Viele Teile sind unter der Lenkung des Fahrzeugs zusammengefasst und ermöglichen zusammen das Drehen oder Drehen der Vorderräder. Die Anfangskraft kommt vom Fahrer in Form eines Drehmoments, der das Lenkrad in die eine oder andere Richtung dreht. Diese mechanische Bewegung wird über die Lenksäule und die Lenkwelle auf die Lenkvorrichtung übertragen. Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung in eine Seitenbewegung um und überträgt die Kraft auf den Hebel.