BMW 1 093 633, 1093633, BMW 33 53 1 093 633, 33531093633
SEAT 191 411 105 N, 191411105N, SEAT 1L0 411 105 B951, 1L0411105B951, VW 191 411 105 N
SEAT 6K0 411 105 L, 6K0411105L, VW 6K0 411 105 L, 6K0411105L
BMW 1 093 071, 1093071, BMW 31 33 1 093 071, 31331093071
AUDI 1K0 411 105 CC, 1K0411105CC, VW 1K0 411 105 CC, 1K0411105CC
BMW 31 33 6 767 366, 31336767366, BMW 6 767 366, 6767366
MERCEDES-BENZ 169 321 28 04, 1693212804, MERCEDES-BENZ A 169 321 28 04, A1693212804
CHRYSLER 2098478, 2098478
SEAT 6Q0 413 031 BR, 6Q0413031BR, SEAT 6Q0413031BK, 6Q0413031BK, SEAT 6Q0413031BT
VAG 1J0 513 025, 1J0513025, VW 180 513 025 A, 180513025A, VW 1J0 513 025 BK
AUDI 6E0 513 025 B, 6E0513025B, SEAT 6E0 513 025 A, 6E0513025A, SEAT 6X0 513 025 B
SEAT 1T0 413 031 FF, 1T0413031FF, SKODA 1 T0 413 031 CJ, 1T0413031CJ, SKODA 1TD 413 031 D
ABARTH 50700464, 50700464, ABARTH 50700941, 50700941, ABARTH 51795269
SKODA 3B7 412 377, 3B7412377, SKODA 3B7 412 377 A, 3B7412377A, VW 3B7 412 377
NISSAN 54502-00QAA, 54502-00QAA, NISSAN 54503-00QAA, 54503-00QAA, OPEL 44 08 958
AUDI 701 419 831, 701419831, SEAT 701 419 831, 701419831, SKODA 701 419 831
NISSAN 48203-10V00, 48203-10V00, NISSAN 48203-10V25, 48203-10V25, NISSAN 48203-33P00
AUDI 6N0 422 831, 6N0422831, SEAT 6N0 422 831, 6N0422831, SKODA 6N0 422 831
AUDI 7H0 411 317 A, 7H0411317A, SEAT 7H0 411 317 A, 7H0411317A, SKODA 7H0 411 317 A
FIAT 51860321, 51860321, FIAT 55701429, 55701429, FORD 1056970
CHEVROLET 96261094, 96261094, CITROËN 5035 19, 503519, CITROËN 5035 23
HONDA 53534-ST0-013, 53534-ST0-013, HONDA 53534-SV4-003, 53534-SV4-003
RENAULT 48 20 367 15R, 482036715R
FORD 1223835, 1223835, FORD 1250820, 1250820, FORD 1255350
LAND ROVER 8H223A705FA, 8H223A705FA, LAND ROVER LR010672, LR010672, LAND ROVER QJB500080
Durch die Lenkung kann der Fahrer des Fahrzeugs den Lenkwinkel der Vorderräder und damit die Fahrtrichtung bestimmen. Der durch Drehen des Lenkrads erzeugte Drehmoment wird beim Lenken verstärkt und auf den Achsschenkel übertragen. Das Auto wird durch Kurzachslenkung gesteuert.
Die Drehtellerlenkung wird für Anhänger verwendet.
Viele Teile sind unter der Lenkung des Fahrzeugs zusammengefasst und ermöglichen zusammen das Drehen oder Drehen der Vorderräder. Die Anfangskraft kommt vom Fahrer in Form eines Drehmoments, der das Lenkrad in die eine oder andere Richtung dreht. Diese mechanische Bewegung wird über die Lenksäule und die Lenkwelle auf die Lenkvorrichtung übertragen. Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung in eine Seitenbewegung um und überträgt die Kraft auf den Hebel.