SKODA 6R0411105B, 6R0411105B
VOLVO 31280409, 31280409, VOLVO 31451037, 31451037
JEEP 52088319AB, 52088319AB, JEEP K52088319, K52088319, JEEP K52088319AB
AUDI 2Q0 413 031 BD, 2Q0413031BD, AUDI 2Q0 413 031 BM, 2Q0413031BM, AUDI 2Q0 413 031 DE
BMW 001 110 394, 001110394, BMW 1 110 394, 1110394, BMW 31 33 6 760 943
SEAT 6N0 411 313 A, 6N0411313A, SEAT 6X0 411 313 A, 6X0411313A, VW 6N0 411 313 A
VOLVO 274185, 274185, VOLVO 274186, 274186, VOLVO 274193
BMW 1 127 104, 1127104, BMW 32 11 1 127 104, 32111127104
AUDI 701 419 831, 701419831, SEAT 701 419 831, 701419831, SKODA 701 419 831
LEXUS 45535-60010, 45535-60010, TOYOTA 45535-60010, 45535-60010
FORD 1223835, 1223835, FORD 1250820, 1250820, FORD 1255350
SEAT 1K0 407 183 E, 1K0407183E, SKODA 1K0 407 183 E, 1K0407183E, VW (FAW) 1K0 407 183 A
BMW 33 52 6 768 544, 33526768544, BMW 33 52 6 772 811, 33526772811, BMW 6 768 544
AUDI 3C0 505 541, 3C0505541, SEAT 3C0 505 541, 3C0505541, SKODA 3C0 505 541
AUDI (FAW) 1K0 501 529 F, 1K0501529F, AUDI 1K0 501 529 F, 1K0501529F, SEAT 1K0 501 529 F
AUDI (FAW) 1K0 501 530 C, 1K0501530C, AUDI 1K0 501 530 C, 1K0501530C, SEAT 1K0 501 530 C
AUDI 1K0 501 529 H, 1K0501529H, AUDI 1K0 501 529 J, 1K0501529J, SEAT 1K0 501 529 H
AUDI 1K0 505 311 AA, 1K0505311AA, AUDI 1K0 505 311 AB, 1K0505311AB, AUDI 1K0 505 311 H
AUDI 8E0 505 465 C, 8E0505465C, AUDI 8E0 505 465 D, 8E0505465D, SKODA 8E0 505 465 C
AUDI 6R0 407 151 A, 6R0407151A, AUDI 6R0 407 151 F, 6R0407151F, SEAT 6R0 407 151 A
AUDI 6R0 407 152 A, 6R0407152A, AUDI 6R0 407 152 F, 6R0407152F, SEAT 6R0 407 152 A
AUDI 5Q0 513 353 H, 5Q0513353H, SEAT 5Q0 513 353 H, 5Q0513353H, SKODA 5Q0 513 353 H
MERCEDES-BENZ 000 994 68 10, 0009946810, MERCEDES-BENZ 001 990 11 03, 0019901103, MERCEDES-BENZ 001 990 78 52
MERCEDES-BENZ 000 352 00 76, 0003520076, MERCEDES-BENZ 000 994 68 10, 0009946810, MERCEDES-BENZ 001 990 11 03
Durch die Lenkung kann der Fahrer des Fahrzeugs den Lenkwinkel der Vorderräder und damit die Fahrtrichtung bestimmen. Der durch Drehen des Lenkrads erzeugte Drehmoment wird beim Lenken verstärkt und auf den Achsschenkel übertragen. Das Auto wird durch Kurzachslenkung gesteuert.
Die Drehtellerlenkung wird für Anhänger verwendet.
Viele Teile sind unter der Lenkung des Fahrzeugs zusammengefasst und ermöglichen zusammen das Drehen oder Drehen der Vorderräder. Die Anfangskraft kommt vom Fahrer in Form eines Drehmoments, der das Lenkrad in die eine oder andere Richtung dreht. Diese mechanische Bewegung wird über die Lenksäule und die Lenkwelle auf die Lenkvorrichtung übertragen. Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung in eine Seitenbewegung um und überträgt die Kraft auf den Hebel.