NISSAN 55020-EY10A, 55020-EY10A
CITROËN 16 073 250 80, 1607325080, CITROËN 5087.50, 5087.50, CITROËN 5087.64
AUDI 6Q0 411 315 A, 6Q0411315A, AUDI 6Q0 411 315 B, 6Q0411315B, AUDI 6Q0 411 315 C
AUDI 5Q0413175C, 5Q0413175C, SEAT 5Q0413175C, 5Q0413175C, SKODA 5Q0413175C
BMW 31 30 6 862 864, 31306862864, BMW 31 30 6 891 251, 31306891251, MINI 31 30 6 862 864
NISSAN 54502-00QAA, 54502-00QAA, NISSAN 54503-00QAA, 54503-00QAA, OPEL 44 08 958
BMW 1 127 104, 1127104, BMW 32 11 1 127 104, 32111127104
AUDI 701 419 831, 701419831, SEAT 701 419 831, 701419831, SKODA 701 419 831
RENAULT 48 20 367 15R, 482036715R
SEAT 191 411 315 B, 191411315B, SKODA 191 411 315 B, 191411315B, VW (FAW) 191 411 315 B
FORD 1223835, 1223835, FORD 1250820, 1250820, FORD 1255350
CITROËN 5094 E3, 5094E3, DS 5094 E3, 5094E3, PEUGEOT 5094 E3
CITROËN 5094 E4, 5094E4, DS 5094 E4, 5094E4, PEUGEOT 5094 E4
CITROËN 5094 E7, 5094E7, DS 5094 E7, 5094E7, PEUGEOT 5094 E7
AUDI 3C0 407 151 G, 3C0407151G, AUDI N 101 410 03, N10141003, AUDI N 103 320 02
AUDI (FAW) 5QD 505 465, 5QD505465, AUDI (FAW) 5QD 505 465 A, 5QD505465A, AUDI 5Q0 505 465 A
AUDI 1K0 513 353 H, 1K0513353H, AUDI N 103 041 02, N10304102, AUDI N 906 484 02
FORD -W703457-S900, -W703457-S900, FORD -W704051-S442, -W704051-S442, FORD -W707804-S442
CITROËN 16 797 553 80, 1679755380, CITROËN 98 069 071 80, 9806907180, CITROËN 98 090 457 80
AUDI 8K0 407 505 P, 8K0407505P, AUDI 8K0 407 506 P, 8K0407506P, AUDI N 104 061 05
NISSAN 54613-00QAD, 54613-00QAD, RENAULT 77 00 436 014, 7700436014, RENAULT 77 00 785 788
BMW 32 13 1 092 876, 32131092876
AUDI 1J0 422 804 B, 1J0422804B, AUDI 1J0 422 804 D, 1J0422804D, AUDI 1J0 422 804 E
AUDI 1J0 422 803 B, 1J0422803B, AUDI 1J0 422 803 D, 1J0422803D, AUDI 1J0 422 803 E
VOLVO 3516327, 3516327
Durch die Lenkung kann der Fahrer des Fahrzeugs den Lenkwinkel der Vorderräder und damit die Fahrtrichtung bestimmen. Der durch Drehen des Lenkrads erzeugte Drehmoment wird beim Lenken verstärkt und auf den Achsschenkel übertragen. Das Auto wird durch Kurzachslenkung gesteuert.
Die Drehtellerlenkung wird für Anhänger verwendet.
Viele Teile sind unter der Lenkung des Fahrzeugs zusammengefasst und ermöglichen zusammen das Drehen oder Drehen der Vorderräder. Die Anfangskraft kommt vom Fahrer in Form eines Drehmoments, der das Lenkrad in die eine oder andere Richtung dreht. Diese mechanische Bewegung wird über die Lenksäule und die Lenkwelle auf die Lenkvorrichtung übertragen. Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung in eine Seitenbewegung um und überträgt die Kraft auf den Hebel.