AUDI 1K0 412 303 E, 1K0412303E, AUDI 1K0 412 303 F, 1K0412303F, AUDI 5Q0 413 175 C
AUDI 1K0 412 303 AA, 1K0412303AA, AUDI 5Q0 412 303, 5Q0412303, AUDI 5Q0 413 175 C
AUDI 5Q0 511 357 G, 5Q0511357G, AUDI 5Q0 513 425 D, 5Q0513425D, AUDI 5Q0 513 425 E
AUDI 8K0 512 137 A, 8K0512137A, AUDI 8R0 512 131 E, 8R0512131E, PORSCHE 8K0 512 137 A
RENAULT 54 05 037 01R, 540503701R, RENAULT 54 38 828 76R, 543882876R, RENAULT 54 38 843 15R
SKODA 3C0 411 105 B, 3C0411105B
MERCEDES-BENZ 169 324 32 04, 1693243204, MERCEDES-BENZ A 169 324 32 04, A1693243204
MERCEDES-BENZ 204 324 62 04, 2043246204, MERCEDES-BENZ A 204 324 62 04, A2043246204
FORD 1514540, 1514540, FORD 1523225, 1523225, FORD 8V51-5560-BC
BMW 33 53 6 761 218, 33536761218, BMW 6 761 218, 6761218
BMW 31 33 6 767 367, 31336767367, BMW 6 767 367, 6767367
OPEL 3 12 170, 312170, OPEL 3 12 377, 312377, OPEL 93171637
MERCEDES-BENZ 204 321 17 04, 2043211704, MERCEDES-BENZ A 204 321 17 04, A2043211704
CITROËN 365604, 365604, CITROËN 365704, 365704, PEUGEOT 365604
RENAULT 8200824774, 8200824774
RENAULT 7700428440, 7700428440, RENAULT 7700802667, 7700802667
AUDI 1J0422831B, 1J0422831B, SEAT 1J0422831B, 1J0422831B, SKODA 1J0422831B
VOLVO 274298, 274298, VOLVO 2742980, 2742980, VOLVO 307365010
SEAT 6N0407613, 6N0407613, VW 6N0407613, 6N0407613
BMW 33416752381, 33416752381, BMW 6752381, 6752381
MERCEDES-BENZ (BBDC) 211 330 01 03, 2113300103, MERCEDES-BENZ (BBDC) 211 330 23 03, 2113302303, MERCEDES-BENZ (BBDC) 211 330 25 03
MERCEDES-BENZ (BBDC) 211 330 02 03, 2113300203, MERCEDES-BENZ (BBDC) 211 330 24 03, 2113302403, MERCEDES-BENZ (BBDC) 211 330 26 03
VOLVO 274186, 274186, VOLVO 274193, 274193, VOLVO 274193X1
BMW (BRILLIANCE) 33 17 6 751 808, 33176751808, BMW (BRILLIANCE) 33 31 6 769 376, 33316769376, BMW (BRILLIANCE) 6 751 808
VW 7E0 422 817, 7E0422817, VW 7H0 422 817 A, 7H0422817A, VW 7H0 422 817 B
Durch die Lenkung kann der Fahrer des Fahrzeugs den Lenkwinkel der Vorderräder und damit die Fahrtrichtung bestimmen. Der durch Drehen des Lenkrads erzeugte Drehmoment wird beim Lenken verstärkt und auf den Achsschenkel übertragen. Das Auto wird durch Kurzachslenkung gesteuert.
Die Drehtellerlenkung wird für Anhänger verwendet.
Viele Teile sind unter der Lenkung des Fahrzeugs zusammengefasst und ermöglichen zusammen das Drehen oder Drehen der Vorderräder. Die Anfangskraft kommt vom Fahrer in Form eines Drehmoments, der das Lenkrad in die eine oder andere Richtung dreht. Diese mechanische Bewegung wird über die Lenksäule und die Lenkwelle auf die Lenkvorrichtung übertragen. Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung in eine Seitenbewegung um und überträgt die Kraft auf den Hebel.