ALFA ROMEO 46546374, 46546374, ALFA ROMEO 55180011, 55180011, ALFA ROMEO 60815188
MERCEDES-BENZ 611 200 06 70, 6112000670, MERCEDES-BENZ 6112000670, 6112000670, MERCEDES-BENZ 646 200 00 70
BMW 1 482 199, 1482199, BMW 1128 1 482 199, 11281482199
CITROËN/PEUGEOT 5751.55, 5751.55, CITROËN/PEUGEOT 96 344 657, 96344657, CITROËN/PEUGEOT 96 363 551
FIAT 46548452, 46548452, FIAT 55191969, 55191969, FIAT 55195023
FORD 1 069 359, 1069359, FORD 1 073 485, 1073485, FORD 1 079 155
BMW 11 28 7 786 881, 11287786881, BMW 11 28 7 807 021, 11287807021, BMW 7 786 881
BMW 64 55 7 786 545, 64557786545, BMW 7 786 545, 7786545
AUDI 6Q0 145 299, 6Q0145299, SEAT 6Q0 145 299, 6Q0145299, SKODA 6Q0 145 299
FORD 1 148 358, 1148358, FORD 1763647, 1763647, FORD 2M2E-6A228-AA
FORD 1 372 770, 1372770, FORD 6C1Q-6C344-AB, 6C1Q-6C344-AB
NISSAN 11750-00Q0B, 11750-00Q0B, NISSAN 11750-00Q0D, 11750-00Q0D, NISSAN 11750-00QAR
FORD 1 097 574, 1097574, FORD YC1E-9444A-D, YC1E-9444A-D
FIAT 51758384, 51758384, FIAT 71743962, 71743962, FORD 1361876
RENAULT 82 00 324 532, 8200324532, RENAULT 82 00 769 155, 8200769155
NISSAN 13077-00QAD, 13077-00QAD, RENAULT 77 00 736 085, 7700736085
RENAULT 77 00 696 987, 7700696987, VOLVO 32877763, 32877763
GENERAL MOTORS 90411787, 90411787, GENERAL MOTORS 9128741, 9128741, OPEL 06 36 418
MERCEDES-BENZ 112 200 0070, 1122000070, MERCEDES-BENZ 112 200 0070 n.cpl.3, 1122000070n.cpl.3, MERCEDES-BENZ 112 200 0170
MERCEDES-BENZ 246 240 0809, 2462400809, MERCEDES-BENZ A246 240 0809, A2462400809
VAG 03L 103 383 AP, 03L103383AP, VAG 03L 103 383 BH, 03L103383BH, VW 03L 103 383 BL
VAG 050 109 479, 050109479, VAG 050 109 479 A, 050109479A
VAG 06H 109 158 E, 06H109158E, VAG 06H 109 158 J, 06H109158J, VAG 06H 109 158 M
BMW 11 28 1 747 277, 11281747277, FIAT / LANCIA 46820062, 46820062, FIAT / LANCIA 9642430680
OPEL 6340625, 6340625, OPEL 6340669, 6340669, OPEL 97232876
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.