GENERAL MOTORS 91 167 211, 91167211, GENERAL MOTORS 93 857 630, 93857630, GENERAL MOTORS 93 859 837
CITROËN 1920 EN, 1920EN, CITROËN 1920 FP, 1920FP, CITROËN 96 406 277 80
BUICK 9 324 3251, 93243251, CHEVROLET 93 243 251, 93243251, GMC 90510656
AUDI 048 906 433, 048906433, AUDI 050 906 433, 050906433, VW 050 906 433
CITROËN 1920.CP, 1920.CP, FIAT 500343018, 500343018, IRISBUS 5 0034 3018
AUDI 036 906 433 A, 036906433A, AUDI 036 906 433 E, 036906433E, SEAT 036 906 433 A
DACIA 82 00 285 798, 8200285798, GENERAL MOTORS 93 167 895, 93167895, GENERAL MOTORS 93 179 803
ALFA ROMEO 46481640, 46481640, ALFA ROMEO 60814770, 60814770, FIAT 46432103
FIAT 46778331, 46778331, FIAT 55189514, 55189514
FIAT 500 3747 63, 500374763, IVECO 0000500374763, 0000500374763, IVECO 500374763
MERCEDES-BENZ A 003 153 83 28, A0031538328, MERCEDES-BENZ A 004 153 07 28, A0041530728, MERCEDES-BENZ A 004 153 69 28
FORD 1132919, 1132919, FORD 1219993, 1219993, FORD 1347419
SEAT 038 957 147 A, 038957147A, SEAT 038 957 147 G, 038957147G, SKODA 038 957 147 A
BENTLEY 07V 907 271 A, 07V907271A, FORD 1 535 717, 1535717, FORD 1 564 814
FIAT 46786049, 46786049, FORD 1 222 677, 1222677, FORD 2S7G-12K073-AA
FIAT 7616269, 7616269, KIA 0K2A6-18891, 0K2A6-18891, LANCIA 7616269
BAW 360213055D, 360213055D, CHANGAN 3781020A01, 3781020A01, CHEVROLET 93310500
INFINITI 23731-4M50B, 23731-4M50B, NISSAN 23731-4M500, 23731-4M500, NISSAN 23731-4M505
FORD 1 229 954, 1229954, FORD 1 255 020, 1255020, FORD 1 314 032
MERCEDES-BENZ A 003 153 97 28, A0031539728, MERCEDES-BENZ A 005 153 13 28, A0051531328
GENERAL MOTORS 97 180 388, 97180388, MITSUBISHI J5T23381, J5T23381, OPEL 62 38 153
OPEL 90 12 039, 9012039, VAUXHALL 93171450, 93171450
AUDI 06A 905 161 B, 06A905161B, AUDI 06A 905 161 C, 06A905161C, SEAT 06A 905 161 B
GENERAL MOTORS 9 201 843, 9201843, GENERAL MOTORS 93 161 272, 93161272, GENERAL MOTORS 93 198 126
AUDI 03G 957 147, 03G957147, AUDI 03G 957 147 B, 03G957147B, SEAT 03G 957 147
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.