MERCEDES-BENZ 457 184 00 25, 4571840025, MERCEDES-BENZ 541 180 00 09, 5411800009, MERCEDES-BENZ 541 180 02 09
CHRYSLER 00K05179267AD, 00K05179267AD, CHRYSLER 05015267AA, 05015267AA, CHRYSLER 05015267AB
NISSAN 31397-31X01, 31397-31X01, NISSAN 31397-31X02, 31397-31X02, NISSAN 31728-31X01
GENERAL MOTORS 013347071, 013347071, OPEL 00684 308, 00684308, OPEL 0684 308
OPEL 12 637 773, 12637773
GENERAL MOTORS 090576048, 090576048, OPEL 00684 697, 00684697, OPEL 06 84 697
GENERAL MOTORS 090575457, 090575457, OPEL 05684 046, 05684046, OPEL 56 84 046
ABARTH 00K68102241AA, 00K68102241AA, ABARTH 6001073250, 6001073250, ABARTH 93177787
FORD 098018448, 098018448, GENERAL MOTORS 98018448, 98018448, HONDA 05650380
OPEL 09193502, 09193502, OPEL 09201848, 09201848, OPEL 56 56 098
GENERAL MOTORS 013248575, 013248575, OPEL 00684 214, 00684214, OPEL 06 84 214
OPEL 56 84 143, 5684143
FIAT 55567085, 55567085, FIAT 55588255, 55588255, OPEL 06 52 225
BUICK 12636175, 12636175, CHEVROLET 12 588 943, 12588943, CHEVROLET 12 615 613
OPEL 09194745, 09194745, OPEL 09198748, 09198748, OPEL 12 605 565
OPEL 55 573 876, 55573876, OPEL 55 573 876 kit, 55573876kit, OPEL 55 573 877
NISSAN 82 00 805 601, 8200805601, OPEL 44 20 983, 4420983, OPEL 93 168 724
GENERAL MOTORS 30553067, 30553067, GENERAL MOTORS 901 560 07, 90156007, GENERAL MOTORS 90180529
OPEL 06 36 930, 0636930, OPEL 55352607, 55352607, OPEL 55563374
NISSAN 11110-00Q1P, 11110-00Q1P, NISSAN 11110-00Q3D, 11110-00Q3D, NISSAN 111100-0Q3F
CITROËN 1844.51, 1844.51, CITROËN 96 104 506, 96104506, PEUGEOT 1844.51
CITROËN 5751.97, 5751.97, CITROËN 5751.A2, 5751.A2, PEUGEOT 5751.97
CITROËN 0304.34, 0304.34, CITROËN 96 042 653, 96042653, HYUNDAI 21561-29000
JAGUAR JDE37047(16x), JDE37047(16x), JAGUAR JDE37047(x16), JDE37047(x16), LAND ROVER LR073776(16x)
CHRYSLER 5241062, 5241062, CHRYSLER K05241062, K05241062, DODGE 5241062AB
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.