AUDI 059 105 251 AA, 059105251AA, AUDI 059 105 251 AD, 059105251AD, AUDI 059 105 251 AF
HYUNDAI 4311939030, 4311939030, HYUNDAI 4311939060, 4311939060, HYUNDAI 4311939080
TOYOTA 9031135044, 9031135044, TOYOTA 9031135058, 9031135058, TOYOTA 9031135064
PORSCHE 94810191003, 94810191003, PORSCHE 94810191004, 94810191004, PORSCHE 94810191020
FORD 2 010 453, 2010453, FORD 3K2Q 6D354 AA, 3K2Q6D354AA, FORD GK2Q6D354AA
HYUNDAI 214402F050, 214402F050, HYUNDAI 214402F060, 214402F060, KIA 214402F050
BMW 11 14 7 583 221, 11147583221, BMW 11148483798, 11148483798
CITROËN/PEUGEOT 96 777 474 80, 9677747480, CITROËN 1848542, 1848542, CITROËN 96 777 474 80
CHRYSLER 0009814639380, 0009814639380, CHRYSLER 9814639380, 9814639380, CITROËN 9814639380
MERCEDES-BENZ 6510140080, 6510140080
BMW 11128618515, 11128618515
CHRYSLER 0009814639380, 0009814639380, CHRYSLER 9814450680, 9814450680, CHRYSLER 9814639380
CHRYSLER 68024410AA, 68024410AA, CHRYSLER 68024410AB, 68024410AB, DODGE 68024410AA
JAGUAR JDE36987, JDE36987, JAGUAR JDE39481, JDE39481, LAND ROVER JDE39481
MERCEDES-BENZ 205 240 95 00, 2052409500, MERCEDES-BENZ A 205 240 95 00, A2052409500
MERCEDES-BENZ 205 240 68 00, 2052406800, MERCEDES-BENZ 205 240 97 00, 2052409700, MERCEDES-BENZ A 205 240 68 00
NISSAN 11270-8J000, 11270-8J000
VW 1K0199855AJ, 1K0199855AJ, VW 1K0199855BF, 1K0199855BF, VW 1K0199855BK
AUDI 8D0 199 379 AC, 8D0199379AC, AUDI 8D0 199 379 AE, 8D0199379AE, AUDI 8D0 199 379 AR
BMW 22 11 6 754 614, 22116754614, BMW 22 11 6 769 186, 22116769186
AUDI 8R0 199 381 B, 8R0199381B, AUDI 8R0 199 381 P, 8R0199381P
AUDI 4G0 199 381 K, 4G0199381K, AUDI 4G0 199 381 KK, 4G0199381KK, AUDI 4G0 199 381 LG
LAND ROVER JDE38485, JDE38485, LAND ROVER LR093852, LR093852
AUDI 0CK409399, 0CK409399, SEAT 0CK409399, 0CK409399, SKODA 0CK409399
AUDI 4M0 399 152 K, 4M0399152K
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.