NISSAN 14035-EB300, 14035-EB300
NISSAN 14035-2DB0A, 14035-2DB0A, NISSAN 14035-MA70A, 14035-MA70A, RENAULT 7421050342
FORD 1370365, 1370365, FORD 2018331, 2018331, VOLVO 30650074
TOYOTA 17171-26010, 17171-26010
FORD 1449121, 1449121, FORD 6M349461AA, 6M349461AA, MAZDA WE01-13-111
MAZDA L3K9-13-111, L3K9-13-111
LEXUS 17177-31060, 17177-31060, LEXUS 17177-31061, 17177-31061
NISSAN 14035-ED000, 14035-ED000
SSANGYONG 6641410280, 6641410280, SSANGYONG 6641410480, 6641410480
KIA 28411-27400, 28411-27400
SSANGYONG 6651410280, 6651410280, SSANGYONG 6651410580, 6651410580
VOLVO 30729340, 30729340
AUDI 03L129717, 03L129717, AUDI 03L129717B, 03L129717B, AUDI 30L129717
LAND ROVER 13226500, 13226500
CITROËN/PEUGEOT 0342.J5, 0342.J5
MAZDA L505-13-111, L505-13-111
CHEVROLET 55559374, 55559374, CHEVROLET 55564974, 55564974, CHEVROLET 55568787
FORD 7T4Z-9H486-DA, 7T4Z-9H486-DA, MAZDA CA60-13-135, CA60-13-135, MAZDA CY01-13-135
RENAULT 8200589692, 8200589692
KIA 28411-2B000, 28411-2B000, KIA 28411-2B500, 28411-2B500
KIA 28355-4X900, 28355-4X900
HONDA 17105-RB0-004, 17105-RB0-004
FIAT 6000608403, 6000608403, MITSUBISHI 1540A050, 1540A050
MITSUBISHI 1540A049, 1540A049
HONDA 17105-RL0-G01, 17105-RL0-G01
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.