BMW 11 61 8 610 666, 11618610666
FORD 1 947 790, 1947790, FORD CM5E-6700-AB, CM5E-6700-AB, FORD CM5E-6700-AC
FIAT 55249452, 55249452, OPEL 55 249 452, 55249452, OPEL 8 51 182
BUICK 12662185, 12662185, CADILLAC 12662185, 12662185, CHEVROLET 12662185
HYUNDAI 28411-27000, 28411-27000, KIA 28411-27000, 28411-27000
DACIA 82 00 275 057, 8200275057, RENAULT 82 00 275 057, 8200275057
AUDI N 906 660 03, N90666003, BMW 11 43 7 794 484, 11437794484, BMW 17 22 7 680 667
FORD 1 682 146, 1682146, FORD AG9G-9441-BA, AG9G-9441-BA, JAGUAR C2Z21974
OPEL 13 38 028, 1338028, OPEL 55 561 627, 55561627
DACIA 12 27 933 04R, 122793304R, DACIA 12 27 955 25R, 122795525R, MERCEDES-BENZ 281 997 00 46
DACIA 14 03 591 50R, 140359150R, MERCEDES-BENZ 281 091 02 60, 2810910260, MERCEDES-BENZ A 281 091 02 60
FIAT 54111700, 54111700, HONDA 06114-PND-030, 06114-PND-030, HONDA 06114-R40-J00
DACIA 14 03 517 64R, 140351764R, MERCEDES-BENZ 453 528 00 00, 4535280000, MERCEDES-BENZ A 453 528 00 00
HYUNDAI 22311-27000, 22311-27000, HYUNDAI 22311-27001, 22311-27001, HYUNDAI 22311-27002
SUBARU 806732050, 806732050, SUBARU 806732150, 806732150
FIAT 68282252AA, 68282252AA
FIAT 55225416, 55225416
MERCEDES-BENZ 000 997 19 08, 0009971908, MERCEDES-BENZ 013 997 37 46, 0139973746, MERCEDES-BENZ 166 997 02 46
HYUNDAI 22320-03000, 22320-03000, HYUNDAI 22320-03000 (10x), 22320-03000(10x), HYUNDAI 22320-03000QQH
MERCEDES-BENZ 654 014 24 01, 6540142401, MERCEDES-BENZ 654 014 83 00, 6540148300, MERCEDES-BENZ A 654 014 24 01
MERCEDES-BENZ 654 014 84 00, 6540148400, MERCEDES-BENZ A 654 014 84 00, A6540148400
MERCEDES-BENZ 654 014 50 00, 6540145000, MERCEDES-BENZ A 654 014 50 00, A6540145000
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.