AUDI 893 863 821 E, 893863821E, AUDI 893863821, 893863821
AUDI 8N0825245, 8N0825245, AUDI 8N0825245F, 8N0825245F
AUDI 8N0825250, 8N0825250, AUDI 8N0825250G, 8N0825250G, VW 8N0 825 250G
AUDI 8R0863821C, 8R0863821C
AUDI 4D0863823K, 4D0863823K, VW 4D0821171G, 4D0821171G, VW 4D0821172H
AUDI 4E0525195, 4E0525195, AUDI 4E0825235H, 4E0825235H, VW 4E0825235D
AUDI 4H0825235J, 4H0825235J
BMW 51711961999, 51711961999
BMW 51 71 1 938 182, 51711938182
BMW 51 71 8 126 286, 51718126286
BMW 51 71 8 173 740, 51718173740
BMW 51711977517, 51711977517, BMW 51712250643, 51712250643
BMW 51 17 8 193 818, 51178193818, BMW 51718193818, 51718193818, BMW 51718265983
BMW 51717039440, 51717039440
BMW 51 75 7 117 369, 51757117369
BMW 51757241814, 51757241814
BMW 51712498988, 51712498988, BMW 51718188806, 51718188806
BMW 51757185113, 51757185113
BMW 51718150223, 51718150223
BMW 51 71 8 150 449, 51718150449
BMW 51 71 8 150 450, 51718150450
BMW 51718243940, 51718243940
BMW 51752990573, 51752990573
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.