FIAT 500332622, 500332622, IVECO 500332622, 500332622, RENAULT 5010553544
DACIA 11 95 5JD 20A, 11955JD20A, DACIA 11 95 5JD 21A, 11955JD21A, DACIA 11955JD20A
NISSAN 11955-1KC0A, 11955-1KC0A, NISSAN 11955-3RC0A, 11955-3RC0A
AUDI 06E 903 133 AA, 06E903133AA, AUDI 06E 903 133 AB, 06E903133AB, AUDI 06E 903 133 AC
SEAT 04C 145 299 B, 04C145299B, SKODA 04C 145 299 B, 04C145299B, VW 04C 145 299 B
CITROËN 16 168 973 80, 1616897380, CITROËN 1616897380, 1616897380, PEUGEOT 16 168 973 80
GEELY 1136000.149, 1136000.149, GEELY 1136000149, 1136000149, LEXUS 16620-0D021
CITROËN 16 168 974 80, 1616897480, CITROËN 16 380 286 80, 1638028680, CITROËN 1616897480
GEELY 1073007800, 1073007800, VOLVO 31316097, 31316097, VOLVO 31339830
VOLVO 31339945, 31339945, VOLVO 31460374, 31460374, VOLVO 32249370
LAND ROVER 9H22-19A216-DA, 9H22-19A216-DA, LAND ROVER 9H2219A216DA, 9H2219A216DA, LAND ROVER LR013506
MAZDA P51D-15-980, P51D-15-980, MAZDA P51D-15-980A, P51D-15-980A, MAZDA P51D-15-980B
AUDI 079 903 133 AL, 079903133AL, AUDI 079903133AL, 079903133AL, SEAT 079 903 133 AL
MAZDA S550-15-980, S550-15-980, MAZDA S55015980, S55015980
JAGUAR C2 C36 145, C2C36145, JAGUAR C2C36145, C2C36145, JAGUAR JD E11 364
MERCEDES-BENZ 152 200 00 70, 1522000070, MERCEDES-BENZ 1522000070, 1522000070, MERCEDES-BENZ 278 200 04 70
MERCEDES-BENZ (BBDC) A 274 202 00 19, A2742020019, MERCEDES-BENZ (BBDC) A2742020019, A2742020019, MERCEDES-BENZ 274 202 00 19
CHRYSLER 0 4862 625AA, 04862625AA, CHRYSLER 04862625AA, 04862625AA, CHRYSLER 6 8020 889AA
FORD 2F2Z-6C348-AA, 2F2Z-6C348-AA, FORD 2F2Z-6C348-AC, 2F2Z-6C348-AC, FORD 4115228
HONDA 31190-RL5-A00, 31190-RL5-A00
HONDA 31180-55A-003, 31180-55A-003, HONDA 31180-RB0-J01, 31180-RB0-J01
HYUNDAI 25286-4A020, 25286-4A020
HYUNDAI 25250-25000, 25250-25000, HYUNDAI 25289-25000, 25289-25000
HYUNDAI 25281-3A000, 25281-3A000, HYUNDAI 25281-3A050, 25281-3A050, HYUNDAI 25281-3A100
HYUNDAI 25281-25000, 25281-25000, HYUNDAI 25281-2G000, 25281-2G000, HYUNDAI 25282-2G000
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.