RENAULT 77008229069, 77008229069
OPEL 3 44 416, 344416, OPEL 3 44 442, 344442
RENAULT 7700428440, 7700428440, RENAULT 7700802667, 7700802667
FORD 1061707, 1061707, FORD 1061720, 1061720, FORD 1064069
FORD 1073486, 1073486, FORD 98AG 5K570 AH, 98AG5K570AH
PEUGEOT 5033.58, 5033.58, PEUGEOT 5033.58 S1, 5033.58S1, PEUGEOT 5254.29
AUDI 4D0 412 137 C, 4D0412137C, AUDI 4D0 412 137 C S1, 4D0412137CS1, AUDI 8D0 412 131 F
AUDI 3B0512131H, 3B0512131H, AUDI 4B0512131B, 4B0512131B, AUDI 4B0512131N
AUDI 357 513 425, 357513425, AUDI 357 513 425 S1, 357513425S1, AUDI 8D5 512 131 F
FORD 1 106 853, 1106853, FORD 7 303 053, 7303053
BMW 1 091 640, 1091640, BMW 33 50 2 290 318, 33502290318, BMW 33 52 1 136 283
FIAT 50703128, 50703128, FIAT 51857133, 51857133
FIAT 50703129, 50703129, FIAT 51857134, 51857134
AUDI (FAW) 8E0 411 317, 8E0411317, AUDI 8E0 411 317, 8E0411317, SEAT 8E0 411 317
AUDI (FAW) 8E0 411 318, 8E0411318, AUDI 8E0 411 318, 8E0411318, SEAT 8E0 411 318
BMW 31 35 1 124 380, 31351124380, BMW 31 35 1 127 194, 31351127194, BMW 31 35 1 128 050
CHERY S212906030, S212906030, LEXUS 48820-33010, 48820-33010, TOYOTA 48820-33010
NISSAN 54618-50Y00, 54618-50Y00
FORD 1954430, 1954430, NISSAN 40110-01G00, 40110-01G00, NISSAN 40110-01G25
CHEVROLET 3 50 260, 350260, CHEVROLET 90278579, 90278579, OPEL 3 50 260
OPEL 3 52 302, 352302, OPEL 3 52 458, 352458, OPEL 90445565
AUDI 1J0 411 315 B, 1J0411315B, AUDI 1J0 411 315 C, 1J0411315C, AUDI 1J0 411 315 J
AUDI (FAW) 4D0 407 183 AC, 4D0407183AC, AUDI (FAW) 4D0 407 183 Q, 4D0407183Q, AUDI 4D0 407 183 AB
MERCEDES-BENZ 9014600800, 9014600800, MERCEDES-BENZ 9014602700, 9014602700, MERCEDES-BENZ 9014603200
Durch die Lenkung kann der Fahrer des Fahrzeugs den Lenkwinkel der Vorderräder und damit die Fahrtrichtung bestimmen. Der durch Drehen des Lenkrads erzeugte Drehmoment wird beim Lenken verstärkt und auf den Achsschenkel übertragen. Das Auto wird durch Kurzachslenkung gesteuert.
Die Drehtellerlenkung wird für Anhänger verwendet.
Viele Teile sind unter der Lenkung des Fahrzeugs zusammengefasst und ermöglichen zusammen das Drehen oder Drehen der Vorderräder. Die Anfangskraft kommt vom Fahrer in Form eines Drehmoments, der das Lenkrad in die eine oder andere Richtung dreht. Diese mechanische Bewegung wird über die Lenksäule und die Lenkwelle auf die Lenkvorrichtung übertragen. Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung in eine Seitenbewegung um und überträgt die Kraft auf den Hebel.