HYUNDAI 5511637000, 5511637000
SUZUKI 4171051K00, 4171051K00, SUZUKI 4171057K10, 4171057K10, SUZUKI 4171062J10
CITROËN 16 099 106 80, 1609910680, CITROËN 16 124 485 80, 1612448580, CITROËN 3523.CS
HYUNDAI 545511J000, 545511J000, KIA 545511J000, 545511J000
JAGUAR C2C12119, C2C12119, JAGUAR C2C18350, C2C18350, JAGUAR C2C36866
NISSAN 546138H518, 546138H518
OPEL 44 18 115, 4418115, OPEL 93858868, 93858868, VAUXHALL 44 18 115
BMW 31 12 6 851 255, 31126851255, BMW 31 12 6 851 261, 31126851261, BMW 31 12 6 855 743
AUDI 5Q0 505 145 F, 5Q0505145F, SEAT 5Q0 505 145 F, 5Q0505145F, SKODA 5Q0 505 145 F
CITROËN 352398, 352398, PEUGEOT 352398, 352398
NISSAN 54613JG03A, 54613JG03A
CITROËN 5094 A8, 5094 A8, PEUGEOT 5094 A8, 5094 A8, TOYOTA 48815-0H010
SUZUKI 0928354001, 0928354001
SUBARU 28015AA021, 28015AA021, SUBARU 28015AA040, 28015AA040, SUBARU 28015AA080
TOYOTA 9031296001, 9031296001
MERCEDES-BENZ 2043300060, 2043300060, MERCEDES-BENZ A2043300060, A2043300060
HONDA 51920-SAA-015, 51920-SAA-015
CITROËN 3523 AQ, 3523AQ, PEUGEOT 3523 AQ, 3523AQ
FORD 1 883 046, 1883046, FORD 3M5J 3A262 BP, 3M5J3A262BP
OPEL 13311920, 13311920, OPEL 4 02 027, 402027, VAUXHALL 13 311 920
SEAT 1S0501541B, 1S0501541B, SEAT 1S0501541F, 1S0501541F, SKODA 1S0501541B
MERCEDES-BENZ 242 351 03 00, 2423510300, MERCEDES-BENZ A242 351 03 00, A2423510300
CITROËN 98 142 118 80, 9814211880, PEUGEOT 98 142 118 80, 9814211880
OPEL 13219170, 13219170, OPEL 4 23 551, 423551, VAUXHALL 13219170
Durch die Lenkung kann der Fahrer des Fahrzeugs den Lenkwinkel der Vorderräder und damit die Fahrtrichtung bestimmen. Der durch Drehen des Lenkrads erzeugte Drehmoment wird beim Lenken verstärkt und auf den Achsschenkel übertragen. Das Auto wird durch Kurzachslenkung gesteuert.
Die Drehtellerlenkung wird für Anhänger verwendet.
Viele Teile sind unter der Lenkung des Fahrzeugs zusammengefasst und ermöglichen zusammen das Drehen oder Drehen der Vorderräder. Die Anfangskraft kommt vom Fahrer in Form eines Drehmoments, der das Lenkrad in die eine oder andere Richtung dreht. Diese mechanische Bewegung wird über die Lenksäule und die Lenkwelle auf die Lenkvorrichtung übertragen. Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung in eine Seitenbewegung um und überträgt die Kraft auf den Hebel.