ALFA ROMEO 05149064AA, 05149064AA, ALFA ROMEO K05149064AA, K05149064AA, ALFA ROMEO K05149064AB
CHEVROLET 12674782, 12674782, OPEL 012674782, 012674782, OPEL 0648003
NISSAN 25070-CD00A, 25070-CD00A
FORD 1866362, 1866362, FORD FM5Q-9D290-AA, FM5Q-9D290-AA
MAZDA FNE2212J1A, FNE2212J1A
BMW 12 61 1 500 893, 12611500893, BMW 12 61 7 513 068, 12617513068, MINI 12 61 7 513 068
BMW 12 61 7 832 375, 12617832375, BMW 12611433596, 12611433596, BMW 12611439810
AUDI 1J0907660, 1J0907660, AUDI 1J0907660A, 1J0907660A, AUDI 1J0907660B
MERCEDES-BENZ 0011530332, 0011530332, MERCEDES-BENZ 0011531132, 0011531132, MERCEDES-BENZ 0011531332
FORD 1464809, 1464809, FORD 1467959, 1467959, FORD 1548953
HYUNDAI 215902A100, 215902A100, HYUNDAI 215902A110, 215902A110, HYUNDAI 215902F600
CITROËN/PEUGEOT 00001131G2, 00001131G2, CITROËN/PEUGEOT 0096453990, 0096453990, CITROËN/PEUGEOT 0096546136
OPEL 06235661, 06235661, OPEL 093179112, 093179112, OPEL 097318847
ALFA ROMEO 5103559AA, 5103559AA, ALFA ROMEO 5117544AA, 5117544AA, ALFA ROMEO 5189422AA
AUDI 03C 907 660 M, 03C907660M, AUDI 03C 907 660 T, 03C907660T, SEAT 03C 907 660 M
ALFA ROMEO 55268370, 55268370, CHRYSLER 68283332AA, 68283332AA, CHRYSLER K68283332AA
ASTON MARTIN 4G43-04-10972, 4G43-04-10972, FORD 5080378, 5080378, FORD 8W93 6C624 BF
ALFA ROMEO 05137394AB, 05137394AB, ALFA ROMEO 068183986AA, 068183986AA, ALFA ROMEO 5137394AB
ALFA ROMEO 55353335, 55353335, CHEVROLET 55353335, 55353335, FIAT 55353335
CHEVROLET 1238440, 1238440, GENERAL MOTORS 24426048, 24426048, OPEL 01238440
CITROËN/PEUGEOT 00001131G3, 00001131G3, CITROËN/PEUGEOT 1131.G3, 1131.G3, CITROËN 00001131G3
BMW 11 81 1 137 238, 11811137238, BMW 11 81 1 137 775, 11811137775, BMW 11 81 1 141 377
BMW 11 81 1 092 583, 11811092583, BMW 11 81 1 136 542, 11811136542, BMW 11 81 1 140 985
BMW 11 81 2 294 282, 11812294282, BMW 22 11 1 091 971, 22111091971, BMW 22 11 1 094 073
BMW 22 11 1 094 814, 22111094814, BMW 22 11 6 771 360, 22116771360, BMW 22 11 6 779 972
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.