SUBARU 23769AA040, 23769AA040
TOYOTA 88440-0K010, 88440-0K010, TOYOTA 88440-0K011, 88440-0K011, TOYOTA 88440-0K020
CITROËN 16 076 642 80, 1607664280, CITROËN 16 114 233 80, 1611423380, CITROËN 1607664280
TOYOTA 16603-51010, 16603-51010, TOYOTA 1660351010, 1660351010
NISSAN 11925-JK20A, 11925-JK20A, NISSAN 11925-JK20C, 11925-JK20C, NISSAN 11925-JK20D
MAZDA Z601-15-980C, Z601-15-980C, MAZDA Z601-15-980D, Z601-15-980D, MAZDA Z60115980C
SUZUKI 49160-50G20, 49160-50G20, SUZUKI 49160-60B20, 49160-60B20
SUZUKI 17530-82J00, 17530-82J00, SUZUKI 95130B68K10N, 95130B68K10N
CHRYSLER 04854089A, 04854089A, CHRYSLER 04854089AB, 04854089AB, JEEP 04854089A
AUDI 077 903 133 C, 077903133C, AUDI 077 903 133 E, 077903133E, AUDI 77 903 133 C
MAZDA SH01-15-980C, SH01-15-980C, MAZDA SH01-15-980D, SH01-15-980D, MAZDA SH0115980C
LOTUS A132E6263S, A132E6263S, TOYOTA (FAW) 16620-0P020, 16620-0P020, TOYOTA (FAW) 16620-0P021
HYUNDAI 25281-2F000, 25281-2F000, HYUNDAI 25281-2F001, 25281-2F001, HYUNDAI 25281-2F002
ACURA 31190-PRA-000, 31190-PRA-000, ACURA 31190-RRA-A00, 31190-RRA-A00, ACURA 31190PRA000
TOYOTA 88440-0K060, 88440-0K060, TOYOTA 88440-0K061, 88440-0K061, TOYOTA 88440-0K250
DAIHATSU 16630-97402, 16630-97402, DAIHATSU 1663097402, 1663097402, TOYOTA 16630-97402
FIAT 6000608131, 6000608131, MITSUBISHI 1145A078, 1145A078, MITSUBISHI MN176844
CHERY A118111210CA, A118111210CA, FORD 1049577, 1049577, FORD 1114544
FORD 1096484, 1096484, FORD 1099922, 1099922, FORD 1116379
ACURA 31170-PNA-003, 31170-PNA-003, ACURA 31170-PNA-013, 31170-PNA-013, ACURA 31170-PNA-023
FORD 1136183, 1136183, FORD 1149503, 1149503, FORD YS6E-19A216-AA
FORD 1069144, 1069144, FORD 1099957, 1099957, FORD 6911750
TOYOTA 16620-30010, 16620-30010, TOYOTA 1662030010, 1662030010
MAZDA (CHANGAN) LF50-15-980B, LF50-15-980B, MAZDA (CHANGAN) LF5015980B, LF5015980B, MAZDA L372-15-980
HYUNDAI 25288-2F000, 25288-2F000, HYUNDAI 252882F000, 252882F000, KIA 25288-2F000
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.