AUDI 068103383EH, 068103383EH, VAG 068103383EH, 068103383EH
AUDI 068103383EJ, 068103383EJ, VAG 068103383EJ, 068103383EJ
AUDI 068103383EK, 068103383EK, VAG 028103383BA, 028103383BA
RENAULT 7700745724, 7700745724, RENAULT 7701039398, 7701039398
RENAULT 7700107818, 7700107818, RENAULT 7700743369, 7700743369, RENAULT 7700867870
RENAULT 7700745725, 7700745725, RENAULT 7701039399, 7701039399
KIA F801-10-271, F801-10-271, KIA F801-10-271A, F801-10-271A, KIA F801-10-271C
FIAT 7581384, 7581384, FIAT 7604403, 7604403, FIAT 7666858
CITROËN/PEUGEOT 0209CL, 0209CL, CITROËN/PEUGEOT 0209P9, 0209P9, FIAT 46414567
AUDI 068103383FN, 068103383FN, VAG 068103383FG, 068103383FG, VAG 068103383FK
FORD 110448J022, 110448J022, NISSAN 11044-6N201, 11044-6N201, NISSAN 11044-6N202
BUICK 94580082, 94580082, DAEWOO 11141A78B01-00, 11141A78B01-00
NISSAN 11044-6J900, 11044-6J900, NISSAN 110447J500, 110447J500
NISSAN 11044-VC101, 11044-VC101, OPEL 44 15 053, 4415053, RENAULT 77 01 058 030
BMW 11127501304, 11127501304, MINI 11127501304, 11127501304
CHRYSLER 04693083AA, 04693083AA, DODGE 04693083AA, 04693083AA, MINI 11127508543
FORD 1 119 194, 1119194, FORD 1122617, 1122617, FORD 1302345
FORD 1 106 827, 1106827, FORD XM216051FB, XM216051FB, VAG 038103383BN
VAG 03E103383F, 03E103383F
AUDI 03G 103 383 AB, 03G103383AB, MITSUBISHI MN980033, MN980033, SEAT 03G 103 383 AB
AUDI 03G 103 383 AA, 03G103383AA, MITSUBISHI 03G103383F, 03G103383F, MITSUBISHI MN980032
AUDI 045103383AA, 045103383AA, SEAT 045103383F, 045103383F, VAG 045103383F
SEAT 045103383H, 045103383H, VAG 045103383H, 045103383H
AUDI 06A 905 161 B, 06A905161B, SEAT 06A 905 161 B, 06A905161B, SKODA 06A 905 161 B
FIAT 55187900, 55187900, FIAT 55209071, 55209071, FIAT 5607885
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.