ALFA ROMEO 71719738, 71719738, ALFA ROMEO 71769759, 71769759, CHEVROLET 25183061
FIAT 51758365, 51758365, FIAT 51758366, 51758366, FIAT 55200253
FORD 1061459, 1061459, FORD 1073096, 1073096, FORD 1202943
FORD 1127103, 1127103, FORD 1306666, 1306666, FORD 1371224
FORD 1125419, 1125419, FORD 1201181, 1201181, FORD XS7E6A228CB
CITROËN 1613840380, 1613840380, CITROËN 575186, 575186, FORD 1143406
FORD 1072321, 1072321, FORD 1112807, 1112807, FORD 1139951
FORD 1385379, 1385379, FORD 1445915, 1445915, FORD 6C1Q6A228BB
FORD 1004549, 1004549, FORD 95WF6A228AA, 95WF6A228AA, FORD 96BF6A228AB
FORD 6168156, 6168156, FORD 6501088, 6501088, FORD 6789631
ALFA ROMEO 51821653, 51821653, ALFA ROMEO 55185074, 55185074, CHEVROLET 55574238
FORD 1079393, 1079393, FORD 1118677, 1118677, FORD 1145493
FORD 1379766, 1379766, FORD 1677923, 1677923, FORD 1727140
CITROËN 0515P8, 0515P8, CITROËN 0515R0, 0515R0, CITROËN 0515T0
CITROËN 0515T1, 0515T1, CITROËN 9677608180, 9677608180, FORD 1372756
FORD 1124891, 1124891, FORD 1151394, 1151394, FORD 1226637
FORD 1143413, 1143413, FORD 1151392, 1151392, FORD 1S4Q6B319AE
CITROËN 1613839980, 1613839980, CITROËN 575155, 575155, CITROËN 5751A7
FORD 1127103, 1127103, FORD 1306666, 1306666, FORD 1371224
FORD USA YC1E6A228AF, YC1E6A228AF, FORD 1096484, 1096484, FORD 1099922
FORD 1059924, 1059924, FORD 1136568, 1136568, FORD 1148703
CITROËN 110938, 110938, CITROËN 110939, 110939, CITROËN 1109AK
FORD 1088179, 1088179, FORD 1349745, 1349745, FORD 5C1Q6744AA
CHRYSLER 04781452AA, 04781452AA, CHRYSLER 04781452AB, 04781452AB, CHRYSLER 04781452BB
FORD 1218846, 1218846, FORD 1250507, 1250507, FORD 1595247
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.