FORD 1339125, 1339125, FORD 1807516, 1807516, FORD 4M5Q6714CA
FIAT 71736169, 71736169, FIAT 7683815, 7683815, FORD 1007705
FORD 1303477, 1303477, FORD 3M5Q6737AA, 3M5Q6737AA
FIAT 9641880380, 9641880380, FORD 1145964, 1145964, FORD 2S6Q6737AA
FORD 6201251, 6201251, FORD 904F6584CA, 904F6584CA
FORD 6518302, 6518302, FORD 924F6051AA, 924F6051AA
FORD 6847749, 6847749, FORD 938M6051AA, 938M6051AA
FORD 6192141, 6192141, FORD 6747809, 6747809, FORD 7087348
FORD 6187836, 6187836, FORD 6193087, 6193087, FORD 894F6710BA
FORD 0409160, 0409160, FORD 1027970, 1027970, FORD 1066811
CITROËN 1131C5, 1131C5, CITROËN 1131K5, 1131K5, CITROËN 9631846480
FORD 6602998, 6602998, FORD 6740816, 6740816, FORD 6859705
FORD 1111037, 1111037, FORD YS6A12K073AB, YS6A12K073AB, MAZDA C20118230
PORSCHE 94410719701, 94410719701
PORSCHE 94437504202, 94437504202, PORSCHE 94437504204, 94437504204, PORSCHE 95137504204
LAND ROVER GMB50735, GMB50735, LAND ROVER PQS100840, PQS100840, MG GMB50735
CITROËN 5750QR, 5750QR, CITROËN 5750RK, 5750RK, FIAT 9652250580
PORSCHE 99919228350, 99919228350, PORSCHE 99919228550, 99919228550, PORSCHE 99919229150
CITROËN 5750GC, 5750GC, CITROËN 5750H9, 5750H9, CITROËN 5750LC
ALFA ROMEO 60534411, 60534411, ALFA ROMEO 60595446, 60595446, ALFA ROMEO 60597794
ALFA ROMEO 60566089, 60566089, BMW 11282247425, 11282247425, CITROËN 5750R1
CITROËN 0375K7, 0375K7, FIAT 71789727, 71789727, FIAT 71789729
CITROËN 9676934380, 9676934380, CITROËN 9802446680, 9802446680, FORD CU3Q6K682AB
CITROËN/PEUGEOT 9654919580, 9654919580, CITROËN/PEUGEOT 9658673480, 9658673480, CITROËN/PEUGEOT 9662301280
CITROËN 0375S1, 0375S1, CITROËN 1607371380, 1607371380, CITROËN 1610428080
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.