VOLVO 9207905, 9207905
CHRYSLER 04668247AB, 04668247AB, CHRYSLER 4668247, 4668247, CHRYSLER 4668247AB
DAIHATSU 4431897201, 4431897201
IVECO 3001620138, 3001620138, IVECO 500054681, 500054681, IVECO 500054682
JEEP 53002899, 53002899, JEEP 53013600AA, 53013600AA, JEEP B4061025
CHEVROLET 25185133, 25185133, CHEVROLET 96476110, 96476110, FIAT 71753884
SMART 6600900280, 6600900280, SMART 6600900480, 6600900480, SMART 660090048080
SMART 0012473V001000000, 0012473V001000000, SMART 1600960999, 1600960999, SMART 160096099980
MERCEDES-BENZ A1321800010, A1321800010, MERCEDES-BENZ A1321800110, A1321800110, MITSUBISHI 1230A040
CHEVROLET 25184786, 25184786, CHEVROLET 96349976, 96349976, CHEVROLET 96351533
AUDI N0161552, N0161552, AUDI N0161554, N0161554, AUDI N90288901
FORD 11446055, 11446055, FORD 1482546, 1482546, FORD 6044993
BMW 32411258276, 32411258276, BMW 32411266788, 32411266788, BMW 32421711065
VAG 028145271F, 028145271F, VAG 0409031373, 0409031373, VAG 111903137B
PORSCHE 021115351A, 021115351A, VAG 021115351A, 021115351A, VW 021115351A
VAG 021105245B, 021105245B, VAG 029105245, 029105245, VAG 029105245B
BMW 11137513050, 11137513050
BMW 11137535106, 11137535106
BMW 0311-34, 0311-34, BMW 0311-39, 0311-39, BMW 1113 7 546 274
AUDI 005 290 313 F, 005290313F, AUDI 005290313F, 005290313F, AUDI 052 903 137 F
FIAT 55182511, 55182511
FORD 7158659, 7158659, FORD 94FF-6C301-AC, 94FF-6C301-AC, FORD 94FF6C301AC
BMW 11 28 7 520 177, 11287520177, BMW 11287520177, 11287520177, BMW 7 520 177
AUDI 034 903 137 B, 034903137B, AUDI 034903137B, 034903137B, AUDI 053 903 137 A
BMW 11 28 2 244 179, 11282244179, BMW 11 28 2 245 848, 11282245848, BMW 11 28 7 786 223
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.