HYUNDAI 33800-2A790, 33800-2A790, KIA 33800-2A790, 33800-2A790
VW 04L 130 277 BA, 04L130277BA
AUDI 04L 130 277 BC, 04L130277BC, AUDI 04L 130 277 D, 04L130277D, SEAT 04L 130 277 BC
AUDI 04B 130 277 J, 04B130277J, AUDI 04B 130 277 N, 04B130277N, SEAT 04B 130 277 J
AUDI 04L 130 277 AN, 04L130277AN, AUDI 04L 130 277 BD, 04L130277BD, SEAT 04L 130 277 AN
AUDI 04L 130 277 BF, 04L130277BF, AUDI 04L130277BF, 04L130277BF, SEAT 04L 130 277 AS
CITROËN 98 190 612 80, 9819061280, DS 98 190 612 80, 9819061280, OPEL 3645946
CITROËN 9674984080, 9674984080, DS 9674984080, 9674984080, FORD 1870361
FORD 1881238, 1881238, FORD E1GQ9F593AA, E1GQ9F593AA
CITROËN 9824388280, 9824388280, PEUGEOT 9824388280, 9824388280
AUDI 04L 130 277 BC, 04L130277BC, AUDI 04L 130 277 D, 04L130277D, SEAT 04L 130 277 BC
MERCEDES-BENZ A651 070 1387, A6510701387
MAN 04L 130 277 BB, 04L130277BB, VAG 04L 130 277 BB, 04L130277BB, VW 04L 130 277 BB
AUDI 04L130277AN, 04L130277AN, AUDI 04L130277BD, 04L130277BD, SEAT 04L 130 277 AN
TOYOTA 23670-29035, 23670-29035, TOYOTA 2367029015, 2367029015, TOYOTA 2367029036
TOYOTA 23670-39020, 23670-39020, TOYOTA 23670-39025, 23670-39025, TOYOTA 2367030020
CITROËN 1980.J7, 1980.J7, FIAT 71724128, 71724128, FIAT 71793003
NISSAN 16600-MB40A, 16600-MB40A, NISSAN 16600-MB40E, 16600-MB40E, NISSAN 16600-VM00A
FORD 1379395, 1379395, FORD 1495919, 1495919, FORD 1545621
DACIA 1660 043 05R, 166004305R, DACIA 1660 080 052R, 1660080052R, DACIA 166008052R
CITROËN 1608518380, 1608518380, CITROËN 1980.ER, 1980.ER, CITROËN 1980.ET
CITROËN 16 238 396 80, 1623839680, CITROËN 9801125480, 9801125480, FORD 1746967
VOLVO 20569291, 20569291, VOLVO 85000501, 85000501
KIA 20910-03C00, 20910-03C00, KIA 20910-03B01, 20910-03B01
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.