AUDI (038253056J), (038253056J), AUDI (038253056JV), (038253056JV), AUDI (038253056JX)
AUDI (036253014N), (036253014N), AUDI (03G253010A), (03G253010A), AUDI (03G253010AU)
AUDI (03L253010G), (03L253010G), AUDI (03L253010GV), (03L253010GV), AUDI (03L253010GX)
FIAT (71724445), (71724445), FIAT (71724447), (71724447), FIAT (71724552)
CHRYSLER (68037207AA), (68037207AA), CHRYSLER 5175766AA, 5175766AA, CHRYSLER 68004664AA
DACIA (144110219R), (144110219R), DACIA (144110972R), (144110972R), DACIA (144111292R)
FORD (1334916), (1334916), FORD (1354257), (1354257), FORD (1357581)
HYUNDAI (282004A001), (282004A001), HYUNDAI (282004A101), (282004A101), HYUNDAI (282004A350)
NISSAN (14411EB300), (14411EB300), NISSAN (14411EB320), (14411EB320)
MITSUBISHI 3204A005, 3204A005
CITROËN 1637767680, 1637767680, CITROËN 9808867880, 9808867880, FIAT 9808867880
AC PF1127, PF1127, AC PF1177, PF1177, AC PF57
CITROËN 1174.84, 1174.84, CITROËN 1174.C7, 1174.C7, CITROËN 1174.E6
HONDA 90009PY3000, 90009PY3000, HYUNDAI 2151221000, 2151221000, HYUNDAI 251221010
BMW 11137546274, 11137546274, BMW 11137585928, 11137585928, CITROËN/PEUGEOT 031134
ALFA ROMEO 16993411, 16993411, ALFAROME/FIAT/LANCI 16993411, 16993411, CITROËN/PEUGEOT 031125
AUDI N0160293, N0160293, BMW 07119905428, 07119905428, BMW 07119919125
AUDI 059103193, 059103193, AUDI 059103193S1, 059103193S1, SEAT 059103193
AUDI N0161552, N0161552, AUDI N0161554, N0161554, AUDI N91288901
AUDI 021 115 562 A, 021115562A, FORD 1 025 629, 1025629, FORD 95VW-6714-AB
RENAULT 7700788318, 7700788318, RENAULT 8200089697, 8200089697
ALFA ROMEO 73500506, 73500506, DACIA 6001543357, 6001543357, FIAT 73500506
CHRYSLER 05102905AA, 05102905AA, CHRYSLER 05102905AB, 05102905AB, CHRYSLER 05183748AA
INFINITI 15208-HG00D, 15208-HG00D, MERCEDES-BENZ 270 180 00 09, 2701800009, MERCEDES-BENZ 270 180 01 09
LAND ROVER ADU7340L, ADU7340L, ROVER ADU7340, ADU7340
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.