AUDI 038 103 469 AD, 038103469AD, AUDI 038 103 469 AH, 038103469AH, SEAT 038 103 469 AD
BMW 11 61 2 245 439, 11612245439, BMW 11 61 2 245 439 cpl.2, 11612245439cpl.2, BMW 11 61 2 246 945
ALFA ROMEO 55261437, 55261437, ALFA ROMEO 6000626025, 6000626025, CHRYSLER 68357879AA
BMW 11428570590, 11428570590, BMW 11428575210, 11428575210, BMW 8570590
FORD 1079393, 1079393, FORD 1118677, 1118677, FORD 1145493
AUDI 038 903 315 AD, 038903315AD, AUDI 038 903 315 AG, 038903315AG, AUDI 038 903 315 AH
FORD 1125419, 1125419, FORD 1201181, 1201181, FORD XS7E 6A228 CB
CITROËN 575094, 575094, DACIA 8200987173, 8200987173, DACIA 8201060429
CHRYSLER 04612229, 04612229, CHRYSLER 04668241, 04668241, CHRYSLER 04668241AC
FIAT 7789700, 7789700, SKODA 38903197H, 38903197H, VW 038903137H
FORD 1343139, 1343139, FORD 1387693, 1387693, FORD 1422141
CITROËN MLS 000-530, MLS000-530, FORD 5005 571, 5005571, FORD 5005 804
MAN 51.05500.6073, 51.05500.6073, MAN 51.05504.0105, 51.05504.0105, MERCEDES-BENZ 602 180 00 09
FORD 5018 028, 5018028, MERCEDES-BENZ 102 184 00 01, 1021840001, MERCEDES-BENZ 102 184 01 01
BMW 11 42 1 250 534, 11421250534, BMW 11 42 1 258 038, 11421258038, BMW 11 42 1 258 039
MERCEDES-BENZ 270 180 00 09, 2701800009, MERCEDES-BENZ 270 180 01 09, 2701800109, MERCEDES-BENZ 270 184 00 25
BMW 11 42 7 787 697, 11427787697, FIAT 55198675, 55198675
AMC MO537, MO537, BMW 11 42 7 805 978, 11427805978, CITROËN/PEUGEOT 96 418 37780
AUDI 06D115562, 06D115562, CUPRA 06D115562, 06D115562, KTM XCP00000675
FORD 1371199, 1371199, FORD 1421704, 1421704, FORD 6G9N6744BA
BMW 11 42 7 557 012, 11427557012, BMW 11 42 7 622 446, 11427622446, CITROËN 1109 AH
BMW 11 42 7 788 454, 11427788454, BMW 11 42 7 788 460, 11427788460, BMW 11 42 7 788 461
BMW 11 42 7 501 676, 11427501676, BMW 11 42 7 508 969, 11427508969, BMW 11 42 7 530 668
BMW 11 42 7 833 242, 11427833242, BMW 11 42 7 833 769, 11427833769
BMW 11 42 7 523 201, 11427523201, BMW 11 42 7 541 827, 11427541827, BMW 11 42 7 566 327
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.