MERCEDES-BENZ 401 800 009, 401800009, MERCEDES-BENZ 401 800 109, 401800109, MERCEDES-BENZ 401 840 125
BMW 11 42 1 427 908, 11421427908, BMW 11 42 1 740 534, 11421740534, BMW 11 42 7 509 430
BMW 1128346594496, 1128346594496, TOYOTA 90916WX005, 90916WX005, TOYOTA 90916WX006
OPEL 4701606, 4701606, OPEL 4711232, 4711232, OPEL 95506995
DACIA 117209058R, 117209058R, MERCEDES-BENZ 2009930196, 2009930196, MERCEDES-BENZ A2009930196
CITROËN 1613255480, 1613255480, DS 1613255480, 1613255480, PEUGEOT 1613255480
ABARTH 46548452, 46548452, ABARTH 55195023, 55195023, ABARTH 55232827
GENERAL MOTORS 55565960, 55565960, GENERAL MOTORS 650231, 650231, GENERAL MOTORS 860134
GENERAL MOTORS 98018448, 98018448, ISUZU 8-98018-448Y, 8-98018-448Y, ISUZU 898018448Y
FIAT 71765460, 71765460, FIAT 71773176, 71773176, FIAT 73500049
BMW 12317690571, 12317690571, BMW 7690571, 7690571
BMW 12287681841, 12287681841, BMW 12317681841, 12317681841, BMW 7681841
BMW 11287570266, 11287570266, BMW 11287631825, 11287631825, KIA MB37615907
BMW 11287792851, 11287792851, BMW 64557792851, 64557792851, BMW 7792851
CITROËN 128028, 128028, CITROËN 128060, 128060, FIAT 128026
GENERAL MOTORS 55352647, 55352647, GENERAL MOTORS 93177561, 93177561, GENERAL MOTORS 93177562
ALFA ROMEO 55350421, 55350421, FIAT 55350421, 55350421, GENERAL MOTORS 55350421
ALFA ROMEO 55556430, 55556430, AUDI 028903137AI, 028903137AI, AUDI 028903137AJ
DAIMLER A0023334836, A0023334836, DAIMLER A0159973092, A0159973092, HYUNDAI 252122A131
FORD 1421435, 1421435, FORD 6G9N19D621AA, 6G9N19D621AA, VOLVO 30731409
AUDI 04L 260 849 C, 04L260849C, AUDI 04L 260 849 L, 04L260849L, CHRYSLER 04861017AB
AUDI 03G903137B, 03G903137B, AUDI 03G903315A, 03G903315A, SEAT 03G903137B
AUDI 038903315AD, 038903315AD, AUDI 038903315AG, 038903315AG, AUDI 038903315AH
ALFA ROMEO 60662969, 60662969, ALFA ROMEO 60815412, 60815412, AUDI 036145933AJ
CITROËN 5750.PC, 5750.PC, CITROËN 5750.VV, 5750.VV, CITROËN 5750GW
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.