MINI 22316765335, 22316765335
VAG 03L 103 469 H, 03L103469H
AUDI 01M927321, 01M927321, SEAT 01M927321, 01M927321, SKODA 01M927321
LAND ROVER NSC000310L, NSC000310L, LAND ROVER NSC100610L, NSC100610L, LAND ROVER NSC100611L
ALFA ROMEO 055237690*, 055237690*, ALFA ROMEO 46779630*, 46779630*, ALFA ROMEO 55185339*
CITROËN 96 778 553 80, 9677855380, OPEL 36 45 971, 3645971, PEUGEOT 96 778 553 80
BMW 11 12 8 618 515, 11128618515, MINI 11 12 8 618 515, 11128618515
VOLVO 31 370 166, 31370166
VOLVO 31 370 167, 31370167
BMW 1 137 238, 1137238, BMW 1 137 775, 1137775, BMW 1 141 377
BMW 1 423 605, 1423605, BMW 2 333 825, 2333825, BMW 24 11 1 423 605
CITROËN 251514, 251514, CITROËN 9677565880, 9677565880, FIAT 9402515149
BMW 11367545862, 11367545862, CITROËN 0805.H5, 0805.H5, CITROËN 0805.K1
BMW 11367536085, 11367536085, CITROËN 0805.J0, 0805.J0, CITROËN 0805.K2
FORD 2 207 993, 2207993, FORD H6BG-6714-BA, H6BG-6714-BA
ALFA ROMEO 71737926, 71737926, FIAT 55189320, 55189320, FIAT 71737926
GENERAL MOTORS 93161665, 93161665, NISSAN 15209-00Q0A, 15209-00Q0A, OPEL 44 31 215
FORD 3C11-6P082-AC, 3C11-6P082-AC, FORD 4 519 492, 4519492
FORD 1 136 568, 1136568, FORD 1 231 233, 1231233, FORD 1 322 152
ALFAROME/FIAT/LANCI 0006000633302, 0006000633302, ALFAROME/FIAT/LANCI 0006001073250, 0006001073250, ALFAROME/FIAT/LANCI 6001073250
ASTON MARTIN 4G43-04-10972, 4G43-04-10972, FORD 8W93 6C624BF, 8W936C624BF, FORD 8W93 6C624BG
AUDI 032 906 433, 032906433, AUDI 032 906 433 B, 032906433B, AUDI 032 906433A
BMW 13627805005, 13627805005, BMW 7805005, 7805005, CITROËN 1920 7V
AUDI 038957147A, 038957147A, AUDI 038957147G, 038957147G, AUDI 045957147A
AUDI 038 907 319 A, 038907319A, AUDI 038 907 319 F, 038907319F, AUDI 038907319A
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.