BEDFORD 6376165, 6376165, BEDFORD 6376385, 6376385, BEDFORD 7180684
CITROËN 98 095 323 80, 9809532380, FIAT 55242758, 55242758, FIAT 6000633313
MAZDA PE01-14-302, PE01-14-302, MAZDA PE01-14-302A, PE01-14-302A, MAZDA PE01-14-302A 9A
FIAT 71737925, 71737925, OPEL 56 50 958, 5650958, OPEL 93 183 411
CITROËN 1109 AL, 1109AL, CITROËN 1109-X1, 1109-X1, CITROËN 1109-X2
FIAT 9400313409, 9400313409, FORD 1 145 962, 1145962, FORD 2S6Q 6734AA
AUDI 03L115561, 03L115561, CUPRA 03L115561, 03L115561, VW 03L115561
CHEVROLET 03536966, 03536966, CHEVROLET 12616850, 12616850, OPEL 06 52 526
MERCEDES-BENZ 000 180 28 10, 0001802810, MERCEDES-BENZ A 000 180 28 10, A0001802810, MITSUBISHI MR 984204
MAZDA LF05-14-302A, LF05-14-302A, MAZDA LF10-14-302, LF10-14-302, MAZDA LF10-14-302A
ALFA ROMEO 116440603000, 116440603000, CITROËN 1109 W7, 1109W7, FIAT 4434895
FORD 1498 024, 1498024, FORD 5000 187, 5000187, FORD 5014 515
AUDI 038 903 315 AM, 038903315AM, AUDI 038 903 315 AN, 038903315AN, AUDI 038903315AD
AC AC6271E, AC6271E, BMW 11427557012, 11427557012, BMW 11427622446
AUDI 059130216C, 059130216C, PORSCHE 059130216C, 059130216C, VW 059130216C
AUDI 038103469E, 038103469E, SEAT 038103469E, 038103469E, SKODA 038103469E
FORD (CHANGAN) 8692305, 8692305, FORD 1371 199, 1371199, FORD 1421 704
BMW 11137543584, 11137543584, CITROËN/PEUGEOT 031129, 031129, CITROËN 031129
AC AC6271E, AC6271E, CITROËN 1109AJ, 1109AJ, CITROËN 1109CK
DACIA 11 02 655 05R, 110265505R, DACIA 77 00 266 044, 7700266044, DACIA 77 00 733 555
ALFA ROMEO K68093258AA, K68093258AA, ALFA ROMEO 46802577, 46802577, FIAT 46802577
NISSAN 15208-00QAG, 15208-00QAG, RENAULT 82 00 257 642, 8200257642
GENERAL MOTORS 55595538, 55595538, GENERAL MOTORS 93167122, 93167122, GENERAL MOTORS 93191747
TOYOTA 04152-0R010, 04152-0R010, TOYOTA 04152-26010, 04152-26010, TOYOTA 04152-31060
BMW 11 42 7 523 201, 11427523201, BMW 11 42 7 541 827, 11427541827, BMW 11 42 7 566 327
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.