ALPINA 11 13 7 535 106 S1, 11137535106S1, BMW 07 11 9 963 151, 07119963151, BMW 07 11 9 963 151 S1
ALFA ROMEO 71776007, 71776007, CHRYSLER 71776007, 71776007, FIAT 6000629059
BMW 1 717 259, 1717259, BMW 11 61 1 717 259, 11611717259
AUDI 035 906 149 A, 035906149A, AUDI 06A 906 145, 06A906145, AUDI 07C 906 149
CHRYSLER 04884900AB, 04884900AB, CHRYSLER 04892339AA, 04892339AA, CHRYSLER 4884900AB
AMERICANMOTORS(FORD) 893 3004.195, 8933004.195, CITROËN MLS 000-462 A, MLS000-462A, CITROËN MLS 000-602
ALFA ROMEO 105 00 05 050 01/03, 105000505001/03, BMW 5 021 781, 5021781, BMW 62 12 8 570 124
AUDI (FAW) 038103085, 038103085, AUDI 038103085, 038103085, AUDI 038103085B
BMW 13 64 1 706 162, 13641706162, BMW 13 64 1 731 357, 13641731357, BMW 13 64 1 734 776
CHRYSLER 68001297AA, 68001297AA, FIAT K68001297AA, K68001297AA, FORD 1118 184
BMW 11 42 8 513 948, 11428513948, BMW 11 42 8 570 590, 11428570590, BMW 11 42 8 575 210
GENERAL MOTORS 93161665, 93161665, MERCEDES-BENZ 626 180 00 11, 6261800011, MERCEDES-BENZ 626 184 00 00
VOLVO 30788490, 30788490, VOLVO 30788821, 30788821
BMW 11 25 7 811 793, 11257811793
CITROËN 16 247 977 80, 1624797780, CITROËN 16 806 824 80, 1680682480, CITROËN 9814560680
GEELY 8888843536, 8888843536, VOLVO 31372212, 31372212, VOLVO 32140029
VW 037 145 276, 037145276, VW 037 145 276 A, 037145276A, VW 074 145 278 E
SKODA 441.07019.193.6, 441.07019.193.6, VAG 047 115 561 F, 047115561F, VAG 047 198 561 F
VAG 03D 115 466 A, 03D115466A, VAG 03d 198 819, 03d198819, VAG 03D 198 819 A
CHRYSLER 05175571AA, 05175571AA, JEEP 05175571AA, 05175571AA, MERCEDES-BENZ 642 180 00 09
MERCEDES-BENZ 613 030 02 17, 6130300217, MERCEDES-BENZ A 613 030 02 17, A6130300217
BMW 11137543584, 11137543584, CITROËN 031129, 031129, DACIA 7703075033
BMW 11137546274, 11137546274, BMW 11137585928, 11137585928, CITROËN 031134
ALFA ROMEO 55189930, 55189930, ALFA ROMEO 60808630, 60808630, ALFA ROMEO 7734022
AUDI 03L 115 562, 03L115562, SEAT 03L 115 562, 03L115562, SKODA 03L 115 562
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.