HONDA 50826SAAE01, 50826SAAE01
SUZUKI 1161066J00, 1161066J00, SUZUKI 1161067D00, 1161067D00, SUZUKI 1161068D00
CHEVROLET 96550261, 96550261, CHEVROLET 96550263, 96550263, CHEVROLET 96852452
MITSUBISHI MR319769, MR319769
FORD 1 519 590, 1519590, FORD 1 519 602, 1519602, FORD 1 526 662
SUZUKI 11610-63J00, 11610-63J00
TOYOTA 123710J010, 123710J010, TOYOTA 123710J011, 123710J011, TOYOTA 123710J020
SUZUKI 1171081A00, 1171081A00, SUZUKI 1171081A01, 1171081A01
NISSAN 11320VK300, 11320VK300, NISSAN 11320VK301, 11320VK301, NISSAN 11320VK30A
SUZUKI 1161062J00, 1161062J00, SUZUKI 1161062J01, 1161062J01, SUZUKI 1161063J00
GENERAL MOTORS 13159997, 13159997, OPEL 56 84 655, 5684655, VAUXHALL 56 84 655
GENERAL MOTORS 013143386, 013143386, GENERAL MOTORS 13143386, 13143386, OPEL 08 46 034
AUDI (FAW) 8E0 199 379 AF, 8E0199379AF, AUDI 8E0 199 379 AF, 8E0199379AF, AUDI 8E0 199 379 D
BMW 22 11 6 756 018, 22116756018, BMW 22 11 6 771 362, 22116771362
MERCEDES-BENZ 906 241 10 13, 9062411013, MERCEDES-BENZ 906 241 13 13, 9062411313, MERCEDES-BENZ 906 241 15 13
MERCEDES-BENZ 204 240 04 17, 2042400417, MERCEDES-BENZ 204 240 48 17, 2042404817, MERCEDES-BENZ 204 240 58 17
MERCEDES-BENZ 204 240 23 17, 2042402317, MERCEDES-BENZ 204 240 50 17, 2042405017, MERCEDES-BENZ 204 240 60 17
FORD 1 207 864, 1207864, FORD 1 221 237, 1221237, MAZDA DD32-39-070
HONDA 50840-S5A-000, 50840-S5A-000, HONDA 50840-S5A-010, 50840-S5A-010, HONDA 50840-S5A-020
MAZDA BCM4-39-060D, BCM4-39-060D, NISSAN 11270-HA00A, 11270-HA00A
MAZDA BBM4-39-060B, BBM4-39-060B
NISSAN 11360-JD01A, 11360-JD01A, NISSAN 11360-JD01B, 11360-JD01B
SEAT 6Q0 199 167 BC, 6Q0199167BC, SEAT 6Q0 199 167 CH, 6Q0199167CH, SEAT 6Q0 199 167 DA
TOYOTA 12371-0D080, 12371-0D080, TOYOTA 12371-27031, 12371-27031
SEAT 6Q0 199 851 AR, 6Q0199851AR, SKODA 6Q0 199 851 AR, 6Q0199851AR, VW 6Q0 199 851 AR
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.