OPEL 1208091, 1208091, OPEL 1208094, 1208094, OPEL 1208095
FORD 1800554, 1800554, FORD 1836729, 1836729, FORD DS7G12A366BB
ALFA ROMEO 55208723, 55208723, FIAT 55200112, 55200112, FIAT 55200486
OPEL 90543253, 90543253
ABARTH 96 38 98 59 80, 9638985980, ABARTH 96 51 02 97 80, 9651029780, ALFA ROMEO 96 51 02 97 80
AUDI 03L 963 319 A, 03L963319A, AUDI 03L 963 319 C, 03L963319C, AUDI 060 963 319 F
MAYBACH 001 159 36 01, 0011593601, MAYBACH A 001 159 36 01, A0011593601, MERCEDES-BENZ 0011593601
MAYBACH 001 159 28 01, 0011592801, MAYBACH 001 159 37 01, 0011593701, MAYBACH 001 159 38 01
ABARTH 96 59 27 92 80, 9659279280, ALFA ROMEO 96 59 27 92 80, 9659279280, CITROËN 5960.88
MAYBACH 001 159 20 01, 0011592001, MAYBACH 001 159 21 01, 0011592101, MAYBACH A 001 159 20 01
AUDI N10579201, N10579201, AUDI N10579202, N10579202, FORD 1690048
DACIA 77 00 100 635, 7700100635, DACIA 82 00 426 227, 8200426227, DACIA 82 00 787 721
AUDI 059 963 319 A, 059963319A, BENTLEY 059 963 319 A, 059963319A, LAMBORGHINI 059 963 319 A
AUDI N 105 916 04, N10591604, AUDI N 105 916 08, N10591608, BENTLEY N 105 916 04
BMW 12232248059, 12232248059, BMW 2 248 059, 2248059, MINI 12 23 2 248 059
CHRYSLER 5175 756 AA, 5175756AA, DODGE 5175 756 AA, 5175756AA, JEEP 5175756AA
BUICK 44 03 145, 4403145, BUICK 91 11 145, 9111145, CADILLAC 44 03 145
DACIA 77 00 100 558, 7700100558, RENAULT TRUCKS 7700100558, 7700100558, RENAULT 77 00 100 558
HYUNDAI 36710-27000, 36710-27000, HYUNDAI 36710-27010, 36710-27010, KIA 36710-27000
CITROËN 5960.78, 5960.78, CITROËN 5960.79, 5960.79, CITROËN 5960.F9
MAYBACH 001 159 26 01, 0011592601, MAYBACH A 001 159 26 01, A0011592601, MERCEDES-BENZ 001 159 26 01
CITROËN 5960.12, 5960.12, CITROËN 5960.19, 5960.19, CITROËN 5960.E9
BUICK 12 14 457, 1214457, BUICK 91 18 201, 9118201, CADILLAC 12 14 457
BUICK 12 14 305, 1214305, BUICK 91 96 669, 9196669, CADILLAC 12 14 305
ABARTH 46 75 41 54, 46754154, ALFA ROMEO 46754154, 46754154, FERRARI 46 75 41 54
Bei Verbrennungsmotoren wird unter Zündung ein komprimiertes Kraftstoff-Luft-Gemisch verstanden.
Benzinmotoren benötigen insbesondere Zündkerzen, die nur die letzte Komponente eines komplexen Zündsystems sind. Die Herausforderung besteht darin, den Zündpunkt so einzustellen, dass der maximale Verbrennungsdruck auf den Kolben wirken kann, wenn dieser seinen oberen Totpunkt passiert.
Gleichzeitig darf der Kolben nicht zu weit bewegt werden, da sonst der größte Teil der freigesetzten chemischen Energie tatsächlich verschwindet. Daher kann der ideale Zündpunkt die Leistung des Fahrzeugs optimieren, den Kraftstoffverbrauch minimieren und die Abgasemissionen reduzieren.
Die Spannungsquelle wird benötigt, um Zündfunken zu erzeugen. In modernen Fahrzeugen bedeutet dies normalerweise Batterien.