Zünd- & Glühanlagen

Artikel 11426 bis 11427 von 11427 gesamt

Seite:
  1. 454
  2. 455
  3. 456
  4. 457
  5. 458
  1. Gebrauchsnummer: 060717233012,BAEQ233
    ersetzt folgende OE-Nummern

    SAAB 30583218, 30583218, SAAB 55559955, 55559955, SAAB 55562588

    215,95 €
    **
    -10%**
    ONLINE RABATT
    Preis: 194,35 €
    Lieferung 11.09.2025 - 12.09.2025
    Abholung
  2. Gebrauchsnummer: BAEQ244
    ersetzt folgende OE-Nummern

    KIA 27301-02700, 27301-02700

    51,08 €
    **
    -10%**
    ONLINE RABATT
    Preis: 45,97 €
    Lieferung 11.09.2025 - 12.09.2025
    Abholung

Artikel 11426 bis 11427 von 11427 gesamt

Seite:
  1. 454
  2. 455
  3. 456
  4. 457
  5. 458

Bei Verbrennungsmotoren wird unter Zündung ein komprimiertes Kraftstoff-Luft-Gemisch verstanden.

Benzinmotoren benötigen insbesondere Zündkerzen, die nur die letzte Komponente eines komplexen Zündsystems sind. Die Herausforderung besteht darin, den Zündpunkt so einzustellen, dass der maximale Verbrennungsdruck auf den Kolben wirken kann, wenn dieser seinen oberen Totpunkt passiert.

Gleichzeitig darf der Kolben nicht zu weit bewegt werden, da sonst der größte Teil der freigesetzten chemischen Energie tatsächlich verschwindet. Daher kann der ideale Zündpunkt die Leistung des Fahrzeugs optimieren, den Kraftstoffverbrauch minimieren und die Abgasemissionen reduzieren.

Die Spannungsquelle wird benötigt, um Zündfunken zu erzeugen. In modernen Fahrzeugen bedeutet dies normalerweise Batterien.