VW 281415802, 281415802, VW 281415802A, 281415802A
BMW 32211091918, 32211091918
PEUGEOT 3812.09, 3812.09
PEUGEOT 381217, 381217, PEUGEOT 381221, 381221
VW 171 419 804, 171419804, VW 171 419 804 A, 171419804A, VW 175 419 804
RENAULT 77 01 462 877, 7701462877, RENAULT 7701460875, 7701460875
SAAB 8962250, 8962250, SAAB 8993453, 8993453
OPEL 4419304, 4419304, OPEL 93197332, 93197332, RENAULT 551100019R
VW 251 419 803, 251419803, VW 251 419 803 A, 251419803A
MAZDA GA2B-28-170B, GA2B-28-170B, MAZDA GA2C28170A, GA2C28170A, MAZDA GA2C28170B
OPEL 322141, 322141, VAUXHALL 322141, 322141, VAUXHALL 90295626
MERCEDES-BENZ 1403502453 *, 1403502453*
MITSUBISHI MB-892981, MB-892981
RENAULT 77 01 463 346, 7701463346
MERCEDES-BENZ 140 330 00 03, 1403300003
RENAULT 77 01 463 195, 7701463195, RENAULT 77 01 464 313, 7701464313, RENAULT 77 01 469 229
RENAULT 7701463035, 7701463035
AUDI 4F0 505 465 N, 4F0505465N, AUDI 4F0505465Q, 4F0505465Q
JAGUAR C2S24698, C2S24698, JAGUAR C2S40709, C2S40709, JAGUAR C2S4585
SUZUKI 42420-81A10, 42420-81A10
SUBARU 20470-FE000, 20470-FE000, SUBARU 20470-SA000, 20470-SA000, SUBARU 20470SA001
BMW 32211128368, 32211128368
TOYOTA 48830-05030, 48830-05030, TOYOTA 4883012070, 4883012070
NISSAN 48560-21400, 48560-21400, NISSAN 48560-U2000, 48560-U2000, NISSAN 48560-U5200
TOYOTA 45460-29265, 45460-29265
Durch die Lenkung kann der Fahrer des Fahrzeugs den Lenkwinkel der Vorderräder und damit die Fahrtrichtung bestimmen. Der durch Drehen des Lenkrads erzeugte Drehmoment wird beim Lenken verstärkt und auf den Achsschenkel übertragen. Das Auto wird durch Kurzachslenkung gesteuert.
Die Drehtellerlenkung wird für Anhänger verwendet.
Viele Teile sind unter der Lenkung des Fahrzeugs zusammengefasst und ermöglichen zusammen das Drehen oder Drehen der Vorderräder. Die Anfangskraft kommt vom Fahrer in Form eines Drehmoments, der das Lenkrad in die eine oder andere Richtung dreht. Diese mechanische Bewegung wird über die Lenksäule und die Lenkwelle auf die Lenkvorrichtung übertragen. Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung in eine Seitenbewegung um und überträgt die Kraft auf den Hebel.