TOYOTA 45460-29215, 45460-29215, TOYOTA 45460-39095, 45460-39095, TOYOTA 45460-39096
CITROËN 508751, 508751, FIAT 1331209080, 1331209080, LANCIA 1331209080
BMW 33 50 6 781 539, 33506781539, BMW 33 55 6 753 770, 33556753770, BMW 6 753 770
VW 131 415 802 E, 131415802E, VW 131 415 802 F, 131415802F
VW 131415802C, 131415802C, VW 131415802D, 131415802D
VW 311415802B, 311415802B
HYUNDAI 54830-0U000, 54830-0U000, HYUNDAI 54830-2S500, 54830-2S500, HYUNDAI 54830-2V000
KIA 54830-2G000, 54830-2G000
MITSUBISHI 4056A037, 4056A037, MITSUBISHI MR-403771, MR-403771, MITSUBISHI MR-476595
NISSAN 48510-01G25, 48510-01G25, NISSAN 48630-01G25, 48630-01G25
DAEWOO 96300627, 96300627
FORD 1223792, 1223792, FORD 1230909, 1230909, FORD 1686594
NISSAN 546180F000, 546180F000
TOYOTA 48820-42010, 48820-42010
HYUNDAI 54830-25000, 54830-25000, HYUNDAI 54830-25000 S1, 54830-25000S1, HYUNDAI 55830-25000
HONDA 51320-SP0-003, 51320-SP0-003
MITSUBISHI 4056A161, 4056A161, MITSUBISHI MB-241974, MB-241974, MITSUBISHI MR-392730
CHEVROLET 96639910, 96639910
CHEVROLET 42342547, 42342547, CHEVROLET 95299172, 95299172, CHEVROLET 95465758
HYUNDAI 55530-3R000, 55530-3R000, HYUNDAI 555302Z000, 555302Z000, HYUNDAI 55540-3R000
PEUGEOT 508776, 508776
AUDI 5Q0 505 465 C, 5Q0505465C, AUDI 5WA505465A, 5WA505465A, SEAT 5Q0 505 465 C
NISSAN 54618-CY00A, 54618-CY00A
MAZDA BC1D-28-170, BC1D-28-170, MAZDA BC1D-28-170A, BC1D-28-170A, MAZDA EC01-34-150
RENAULT 7701467272, 7701467272
Durch die Lenkung kann der Fahrer des Fahrzeugs den Lenkwinkel der Vorderräder und damit die Fahrtrichtung bestimmen. Der durch Drehen des Lenkrads erzeugte Drehmoment wird beim Lenken verstärkt und auf den Achsschenkel übertragen. Das Auto wird durch Kurzachslenkung gesteuert.
Die Drehtellerlenkung wird für Anhänger verwendet.
Viele Teile sind unter der Lenkung des Fahrzeugs zusammengefasst und ermöglichen zusammen das Drehen oder Drehen der Vorderräder. Die Anfangskraft kommt vom Fahrer in Form eines Drehmoments, der das Lenkrad in die eine oder andere Richtung dreht. Diese mechanische Bewegung wird über die Lenksäule und die Lenkwelle auf die Lenkvorrichtung übertragen. Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung in eine Seitenbewegung um und überträgt die Kraft auf den Hebel.