DACIA 21 01 009 06R, 210100906R, DACIA 21 01 080 30R, 210108030R, DACIA 21 01 094 09R
ALFA ROMEO 46753479, 46753479, ALFA ROMEO 60816476, 60816476, FIAT 0060816476
FORD USA XS6F12A648BA, XS6F12A648BA, FORD 1 089 854, 1089854
AUDI 1J0 121 403, 1J0121403, AUDI 1J0 121 403 A, 1J0121403A, AUDI 1J0 121 403 B
CITROËN 1317.A5, 1317.A5, FIAT 1302461080, 1302461080, PEUGEOT 1317.A5
BMW 64 21 1 387 008, 64211387008, BMW 64 21 1 394 290, 64211394290, BMW 64 21 1 394 294
AUDI BBR012A8FA2, BBR012A8FA2, AUDI G 001 100 32, G00110032, AUDI G 012 A8G M1
CHRYSLER 05080146AA, 05080146AA, CHRYSLER 05080146AB, 05080146AB, CHRYSLER 5080146AA
MERCEDES-BENZ 011 542 51 17, 0115425117, MERCEDES-BENZ A011 542 51 17, A0115425117
BMW 17 12 7 507 748, 17127507748, BMW 17 12 7 520 668, 17127520668
MERCEDES-BENZ 006 542 02 17, 0065420217, MERCEDES-BENZ 006 542 34 17, 0065423417, MERCEDES-BENZ A006 542 02 17
AUDI 1J0 919 379 A, 1J0919379A, SEAT 1J0 919 379 A, 1J0919379A, SKODA 1J0 919 379 A
FORD USA 95VW8B607MA, 95VW8B607MA, FORD 1 097 757, 1097757, VW 701 919 369 A
PORSCHE 171 121 321 B, 171121321B, PORSCHE 171 121 321 C, 171121321C, PORSCHE 996 106 447 00
AUDI 058 919 501 A, 058919501A, AUDI 058 919 501 A S1, 058919501AS1, AUDI 58 919 501 A
CHRYSLER 05098834AA, 05098834AA, CHRYSLER 5098834AA, 5098834AA, MERCEDES-BENZ 000 500 01 85
AUDI 053 919 501, 053919501, AUDI 053 919 501 A, 053919501A, AUDI 53 919 501
MERCEDES-BENZ 211 500 00 49, 2115000049, MERCEDES-BENZ A211 500 00 49, A2115000049
DODGE 68013657AA, 68013657AA, MERCEDES-BENZ 203 870 09 51, 2038700951, MERCEDES-BENZ 220 545 00 24
BMW 11 53 3 400 207, 11533400207
MERCEDES-BENZ 202 501 49 82, 2025014982, MERCEDES-BENZ A202 501 49 82, A2025014982
CHRYSLER 05080402AA, 05080402AA, CHRYSLER 05104010AA, 05104010AA, CHRYSLER 5080402AA
AUDI 026 906 161, 026906161, AUDI 26 906 161, 26906161, SEAT 026 906 161
MERCEDES-BENZ 000 835 60 07, 0008356007, MERCEDES-BENZ A000 835 60 07, A0008356007, VW 2E0 819 987
MERCEDES-BENZ 941 501 12 82, 9415011282, MERCEDES-BENZ A941 501 12 82, A9415011282
Im Motor eines Kraftfahrzeugs werden schnell sehr hohe Temperaturen erreicht. Die Motorkühlung hat daraufhin die Aufgabe, eine Überhitzung zu verhindern.
Das im Wasserkühler enthaltene Kühlmittel reguliert die Wärmeableitung. Wenn die Kühlertemperatur trotz der Kühlertemperatur immer noch zu stark ansteigt, hilft der Kühlerlüfter. Dies liefert kalte Luft in den Motorraum.
Wenn es ein Problem mit den Ersatzteilen im Kühlsystem gibt, sollten schnell Maßnahmen ergriffen werden, da sonst der Motor dauerhaft beschädigt werden kann.
Die Kühlung ist für Kraftfahrzeuge eine wichtige Funktion, die nicht nur die erforderliche kinetische Energie erzeugt, sondern auch viel Wärme produziert. Diese Wärme kann nur in begrenztem Umfang genutzt werden. Eine starke Wärmeableitung kann den Motor beschädigen oder sogar beschädigen. Eine ausreichende Kühlung kann dies verhindern.