AUDI 06B 121 687, 06B121687, CUPRA 06B 121 687, 06B121687, SEAT 06B 121 687
VW G 012 A8F A1, G012A8FA1, VW G 012 A8F A1 S2, G012A8FA1S2
BMW 11 11 7 800 048, 11117800048, BMW 11 11 7 800 050, 11117800050
AUDI 06A 919 501, 06A919501, AUDI 06A 919 501 A, 06A919501A, AUDI 06A 919 501 B
AUDI 06A 121 111, 06A121111, SKODA 06A 121 111, 06A121111, VW 06A 121 111
AUDI 1J0 122 291D, 1J0122291D, SEAT 1J0 122 291D, 1J0122291D, SKODA 1J0 122 291D
AUDI 025 906 041 A, 025906041A, AUDI 25 906 041 A, 25906041A, CUPRA 025906041A
AUDI 1J0.121.253 AD, 1J0.121.253AD, AUDI 1J0.121.253 AT, 1J0.121.253AT, AUDI 1J0.121.253 H
ALFA ROMEO 0000060523383, 0000060523383, ALFA ROMEO 119 11 11 010 00, 119111101000, ALFA ROMEO 195 32 11 010 00
AUDI 035 919 369 M, 035919369M, BMW 12 62 1 288 158, 12621288158, BMW XX XX 4 199 333
ALFA ROMEO 55702407, 55702407, ALFA ROMEO 77364061, 77364061, ALFA ROMEO 77364555
AUDI 1J0 127 250, 1J0127250, SEAT 1J0 127 250, 1J0127250, SKODA 1J0 127 250
DAIHATSU 16100 80001, 1610080001, DAIHATSU 16100 80007, 1610080007, DAIHATSU 16100 97234
BMW 11 51 7 823 428, 11517823428, BMW 11 51 8 512 269, 11518512269, BMW 11 51 8 516 435
FORD 1109113, 1109113, FORD YM218005DA, YM218005DA, SEAT 7M3121253B
MERCEDES-BENZ 111 200 04 01, 1112000401, MERCEDES-BENZ 111 200 40 01, 1112004001
AUDI 028 121 132, 028121132, AUDI 28 121 132, 28121132, AUDI 28121133
AUDI 059 919 501 A, 059919501A, AUDI 059 919 501 A S1, 059919501AS1, AUDI 078 919 501 C
AUDI 6Q0 121 407, 6Q0121407, AUDI 6Q0 121 407 A, 6Q0121407A, AUDI 6Q0 121 407 B
FIAT / LANCIA 51934156, 51934156, FIAT / LANCIA 51939067, 51939067
AUDI 025 906 041A, 025906041A, FORD 1 669 965, 1669965, FORD 95VW12A648BA
AUDI 032 121 119B, 032121119B, AUDI 032 121 119H, 032121119H, AUDI 032 121 119J
AUDI 037 121 688, 037121688, SEAT 037 121 688, 037121688, SKODA 037 121 688
AUDI 191 959 481A85, 191959481A85, AUDI 191 959 481C85, 191959481C85, AUDI 321 959 481D85
AUDI 251 919 501A, 251919501A, AUDI 251 919 501D, 251919501D, FORD 1 669 949
Im Motor eines Kraftfahrzeugs werden schnell sehr hohe Temperaturen erreicht. Die Motorkühlung hat daraufhin die Aufgabe, eine Überhitzung zu verhindern.
Das im Wasserkühler enthaltene Kühlmittel reguliert die Wärmeableitung. Wenn die Kühlertemperatur trotz der Kühlertemperatur immer noch zu stark ansteigt, hilft der Kühlerlüfter. Dies liefert kalte Luft in den Motorraum.
Wenn es ein Problem mit den Ersatzteilen im Kühlsystem gibt, sollten schnell Maßnahmen ergriffen werden, da sonst der Motor dauerhaft beschädigt werden kann.
Die Kühlung ist für Kraftfahrzeuge eine wichtige Funktion, die nicht nur die erforderliche kinetische Energie erzeugt, sondern auch viel Wärme produziert. Diese Wärme kann nur in begrenztem Umfang genutzt werden. Eine starke Wärmeableitung kann den Motor beschädigen oder sogar beschädigen. Eine ausreichende Kühlung kann dies verhindern.