BMW 11527831619, 11527831619, BMW 7 831 619, 7831619
BMW 11 52 2 243 303, 11522243303
SUBARU 21200AA140, 21200AA140, SUBARU 21200AA160, 21200AA160, SUBARU 21200AA220
AUDI 251 919 369 B, 251919369B, FORD 7 280 558, 7280558, FORD 95VW 8B607 HA
AUDI 025 906 041 A, 025906041A, FORD 1 669 965, 1669965, FORD 95VW-12A648-BA
BMW 17 12 7 540 127, 17127540127
BMW 11522249216, 11522249216, BMW 2249216, 2249216
CHRYSLER 4173703, 4173703, CITROËN 120145, 120145, CITROËN 97521368
ALFA ROMEO 71742065, 71742065, FIAT 71742065, 71742065, LANCIA 71742065
AUDI 06A 919 501, 06A919501, AUDI 06A 919 501 A, 06A919501A, AUDI 06A 919 501 B
OPEL 13 38 022, 1338022, OPEL 13 38 487, 1338487, VAUXHALL 25192985
AUDI 045121011F, 045121011F, AUDI 045121011FV, 045121011FV, AUDI 045121011H
AUDI 06A 919 501, 06A919501, AUDI 06A 919 501 A, 06A919501A, CHRYSLER 68001313 AB
AUDI 044 121 113, 044121113, AUDI 056 121 113 D, 056121113D, AUDI 03G 121 113 A
ALFA ROMEO 55241963, 55241963, ALFA ROMEO 71752861, 71752861, ALFA ROMEO 71749243
VW G 012 A8F A1, G012A8FA1, VW G 012 A8F A1 S2, G012A8FA1S2
BMW 13620150974, 13620150974, BMW 13621433076, 13621433076, BMW 23017838935
AUDI 021 121 121D, 021121121D, AUDI 022 121 121E, 022121121E, SEAT 021 121 121D
AUDI 048 121 063, 048121063, VW 048 121 063, 048121063
BMW 11 52 1 712 058, 11521712058, LAND ROVER 1712058, 1712058
FORD 1 535 412, 1535412, FORD 9S51-12A648-AA, 9S51-12A648-AA, GENERAL MOTORS 55 190 791
FORD 1731782, 1731782, FORD 1733253, 1733253, FORD BB3Q8A586AB
SUBARU 1740082823, 1740082823, SUBARU 1740082824, 1740082824, SUZUKI 1740070D10
Im Motor eines Kraftfahrzeugs werden schnell sehr hohe Temperaturen erreicht. Die Motorkühlung hat daraufhin die Aufgabe, eine Überhitzung zu verhindern.
Das im Wasserkühler enthaltene Kühlmittel reguliert die Wärmeableitung. Wenn die Kühlertemperatur trotz der Kühlertemperatur immer noch zu stark ansteigt, hilft der Kühlerlüfter. Dies liefert kalte Luft in den Motorraum.
Wenn es ein Problem mit den Ersatzteilen im Kühlsystem gibt, sollten schnell Maßnahmen ergriffen werden, da sonst der Motor dauerhaft beschädigt werden kann.
Die Kühlung ist für Kraftfahrzeuge eine wichtige Funktion, die nicht nur die erforderliche kinetische Energie erzeugt, sondern auch viel Wärme produziert. Diese Wärme kann nur in begrenztem Umfang genutzt werden. Eine starke Wärmeableitung kann den Motor beschädigen oder sogar beschädigen. Eine ausreichende Kühlung kann dies verhindern.