AUDI 04L 103 383 AN, 04L103383AN, CUPRA 04L 103 383 AN, 04L103383AN, MAN 65.03901-0001
AUDI 04L 103 383 AP, 04L103383AP, CUPRA 04L 103 383 AP, 04L103383AP, MAN 65.03901-0002
BMW 11 12 7 809 755, 11127809755
BMW 11 12 7 809 756, 11127809756
BMW 11 12 7 809 757, 11127809757
BMW 11 12 7 555 310, 11127555310, BMW 11 12 7 555 755, 11127555755
BMW 11 12 7 555 311, 11127555311, BMW 11 12 7 555 756, 11127555756
BMW 11 12 7 561 680, 11127561680, BMW 11 12 7 567 765, 11127567765
CITROËN 0209.JF, 0209.JF, CITROËN 0209.JN, 0209.JN, CITROËN 9676157680
CITROËN 0209.JG, 0209.JG, CITROËN 0209.JP, 0209.JP, CITROËN 9676157980
CITROËN 0209.JH, 0209.JH, CITROËN 0209.JQ, 0209.JQ, CITROËN 9676157480
CITROËN 0209.JJ, 0209.JJ, CITROËN 0209.JR, 0209.JR, CITROËN 9676158080
CITROËN 0209.JK, 0209.JK, CITROËN 0209.JS, 0209.JS, CITROËN 9676158280
FIAT 46462481, 46462481
MERCEDES-BENZ 601 016 33 20, 6010163320, MERCEDES-BENZ 661 016 31 20, 6610163120, MERCEDES-BENZ A 601 016 33 20
MERCEDES-BENZ 601 016 34 20, 6010163420, MERCEDES-BENZ A 601 016 34 20, A6010163420
CITROËN 98 244 936 80, 9824493680, DS 98 244 936 80, 9824493680, FORD 2 189 860
CITROËN 9824493780, 9824493780, DS 9824493780, 9824493780, FORD 2 189 869
CITROËN 9824493880, 9824493880, DS 9824493880, 9824493880, FORD 2 189 872
CITROËN 9824493980, 9824493980, DS 9824493980, 9824493980, FORD 2 189 877
CITROËN 98 244 940 80, 9824494080, DS 98 244 940 80, 9824494080, FORD 2 189 896
NISSAN 11044-BV80A, 11044-BV80A
DACIA 11 04 41K C0A, 110441KC0A, NISSAN 11044-1KC0A, 11044-1KC0A, RENAULT 11 04 41K C0A
TOYOTA 11115-0E010-A0, 11115-0E010-A0, TOYOTA 11115-11110-A0, 11115-11110-A0
TOYOTA 11115-0E010-B0, 11115-0E010-B0, TOYOTA 11115-11110-B0, 11115-11110-B0
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.