LAND ROVER ERR5992, ERR5992
CHRYSLER 05010817AA, 05010817AA, FORD 1054053, 1054053, FORD 7072636
IVECO 42537151, 42537151, RENAULT TRUCKS 5003087028, 5003087028, RENAULT TRUCKS 5010295831
BMW (BRILLIANCE) 11118604931, 11118604931, BMW 11118604931, 11118604931, BMW 11142247663
FORD 1117435, 1117435, FORD XS7Q6385AB, XS7Q6385AB, FORD XS7Q6701AE
AUDI (FAW) 079103051D, 079103051D, AUDI 079103051D, 079103051D, MAN 51965010535
AUDI 030103171G, 030103171G, AUDI 030103171K, 030103171K, AUDI 030957147D
MERCEDES-BENZ 1129970046, 1129970046, MERCEDES-BENZ 1129970246, 1129970246, MERCEDES-BENZ 1129970346
ALFA ROMEO 55180937, 55180937, FIAT 55180937, 55180937, LANCIA 55180937
AUDI (FAW) 06C103171A, 06C103171A, AUDI 057103171A, 057103171A, AUDI 059103171B
BMW 11117785374, 11117785374, BMW 2248722, 2248722
BMW 11140149405, 11140149405, BMW 11147512100, 11147512100, BMW 7509358
BMW 11117511395, 11117511395, BMW 11117547842, 11117547842, BMW 7504867
MERCEDES-BENZ 6420100014, 6420100014, MERCEDES-BENZ 6420100314, 6420100314, MERCEDES-BENZ A6420100014
DACIA 7701473545, 7701473545, DACIA 7701475009, 7701475009, MAHINDRA 7701475009
FIAT 55355235, 55355235, OPEL 55355235, 55355235, OPEL 5614844
CITROËN 312164, 312164, FIAT 7703087209, 7703087209, NISSAN 4325200QAD
AUDI 1J0 907 660, 1J0907660, AUDI 1J0 907 660 A, 1J0907660A, AUDI 1J0 907 660 B
BMW 11147794168, 11147794168
JAGUAR 3W436701AA, 3W436701AA, JAGUAR AJ83744, AJ83744, JAGUAR NCA1237BA
FORD ASIA & OCEANIA 2S6G6D316AA, 2S6G6D316AA, FORD 1089837, 1089837, FORD 1118342
CITROËN 012747, 012747, FIAT 9645863080, 9645863080, FORD USA 1313822
CITROËN 012728, 012728, CITROËN 012745, 012745, CITROËN 96143793
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.