VOLVO 30637141, 30637141, VOLVO 30757057, 30757057, VOLVO 31251250
GENERAL MOTORS 9109489, 9109489, GENERAL MOTORS 9110639, 9110639, GENERAL MOTORS 93187032
GENERAL MOTORS 9109566, 9109566, GENERAL MOTORS 91159961, 91159961, GENERAL MOTORS 93160746
NISSAN 11955-00QAG, 11955-00QAG, NISSAN 11955-BN701, 11955-BN701, NISSAN 11955-BN703
RENAULT 82 00 324 532, 8200324532, RENAULT 82 00 769 155, 8200769155, RENAULT 8200324532
NISSAN 11750-00Q0F, 11750-00Q0F, NISSAN 11925-00Q0D, 11925-00Q0D, NISSAN 11925-00QAA
NISSAN 11 75 009 69R, 117500969R, NISSAN 11 75 075 68R, 117507568R, NISSAN 11750-0969R
AUDI 058 903 133 B, 058903133B, AUDI 058 903 133 C, 058903133C, AUDI 058 903 133 D
AUDI 038 903 315 C, 038903315C, SEAT 038 903 315 C, 038903315C, SEAT 038903315C
AUDI 038 109 244 J, 038109244J, AUDI 038 109 244 N, 038109244N, CHRYSLER 68000678AA
SEAT 032 145 299 A, 032145299A, SEAT 032145299A, 032145299A, SKODA 032 145 299 A
AUDI 59145276, 59145276, SEAT 59145276, 59145276, SKODA 59145276
AUDI 03G 109 243, 03G109243, CHRYSLER 68000816AA, 68000816AA, CHRYSLER K68000816AA
SEAT 038903315AD, 038903315AD, SEAT 038903315AG, 038903315AG, SEAT 038903315AH
SEAT 03G903315A, 03G903315A, SKODA 03G903315A, 03G903315A, VAG 03G 903 315
AUDI 059 903 341 F, 059903341F, SEAT 059903341F, 059903341F, SKODA 059903341F
ALFA ROMEO 4740847, 4740847, ALFA ROMEO 47408846, 47408846, CITROËN 830.32
ALFA ROMEO 55183527, 55183527, ALFA ROMEO 55191315, 55191315, ALFA ROMEO 55192323
FIAT 2994029, 2994029, FIAT 504000410, 504000410, FIAT 504086751
CITROËN 40070000, 40070000, CITROËN 96155001, 96155001, CITROËN 9615500180
CITROËN 5751.46, 5751.46, CITROËN 5751.62, 5751.62, CITROËN 5751.63
CITROËN 1613838280, 1613838280, CITROËN 5751.47, 5751.47, CITROËN 5751.84
CITROËN 5751.61, 5751.61, CITROËN 5751.F8, 5751.F8, CITROËN 575161
CITROËN 5751.6, 5751.6, CITROËN 575160, 575160, CITROËN 96366405
BMW 11 28 7 795 037, 11287795037, BMW 11 28 7 807 229, 11287807229, BMW 11287807229
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.