MITSUBISHI MD020381, MD020381, MITSUBISHI MD026445, MD026445, MITSUBISHI MD050360
CITROËN 12989L5, 12989L5, CITROËN 615013080, 615013080, PEUGEOT 0113.91
NISSAN 12207-V7200, 12207-V7200, NISSAN 12209-V7200, 12209-V7200, NISSAN 12261-42L00
MITSUBISHI 4063627, 4063627, MITSUBISHI 4063646, 4063646, MITSUBISHI AW320838
MERCEDES-BENZ 003 153 9828, 0031539828, MERCEDES-BENZ 004 153 1728, 0041531728, MERCEDES-BENZ A003 153 9828
MERCEDES-BENZ 271 050 0900, 2710500900, MERCEDES-BENZ 271 050 1247, 2710501247, MERCEDES-BENZ A271 050 0900
MERCEDES-BENZ 271 050 0911, 2710500911, MERCEDES-BENZ A271 050 0911, A2710500911
MERCEDES-BENZ 276 050 0947, 2760500947, MERCEDES-BENZ 276 050 1447, 2760501447, MERCEDES-BENZ A276 050 0947
MERCEDES-BENZ 276 050 1347, 2760501347, MERCEDES-BENZ A276 050 1347, A2760501347
CHRYSLER 668 184 0361, 6681840361, MERCEDES-BENZ 668 184 0361, 6681840361, MERCEDES-BENZ A668 184 0361
MERCEDES-BENZ 276 180 0009, 2761800009, MERCEDES-BENZ 276 184 0025, 2761840025, MERCEDES-BENZ A276 180 0009
MERCEDES-BENZ 271 180 1010, 2711801010, MERCEDES-BENZ 271 180 1410, 2711801410, MERCEDES-BENZ A271 180 1010
AUDI 06E 109 465 AD, 06E109465AD, AUDI 06E 109 465 AM, 06E109465AM, AUDI 06E 109 465 BC
AUDI 059 145 201 E, 059145201E
BMW 11 61 7 522 929, 11617522929, BMW 11 61 7 560 537, 11617560537, BMW 11 61 7 579 114
BMW 11 31 2 249 851, 11312249851, BMW 11 31 8 506 869, 11318506869
BMW 11 31 8 509 926, 11318509926
BMW 11 31 8 506 652, 11318506652, BMW 13 52 7 797 902, 13527797902, BMW 13 52 8 572 504
BMW 64 55 7 795 144, 64557795144, FIAT 7763980, 7763980, KIA 0K20A15908
TOYOTA 90080-19022, 90080-19022, TOYOTA 9008019022, 9008019022
CHRYSLER 5281 090, 5281090, CHRYSLER 5281090, 5281090, CHRYSLER MD353 795
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.