FORD 4M 5G 61 05 CC, 4M5G6105CC
VAG 04E107065BC, 04E107065BC, VAG 04E107065DC, 04E107065DC, VAG 04E107065EE
VOLVO 30680708, 30680708
FIAT 4151246, 4151246
MITSUBISHI MN-137360, MN-137360, STANDARD AUTOMOBILE PS-498, PS-498
CITROËN/PEUGEOT 1131.J1, 1131.J1, GENERAL MOTORS 94854295, 94854295, HONDA 37240-PHM-003
FORD 96JV-9278 AA, 96JV-9278AA, JAGUAR AJ8 4853, AJ84853, JAGUAR LCA 5642 AA
AUDI 059 919 081 H, 059919081H, SEAT 059 919 081 E, 059919081E, SEAT 059 919 081 H
AUDI 04L 919 081, 04L919081, MAN 04L 919 081, 04L919081, MAN 04L 919 081 C
VAG 06E 919 081 C, 06E919081C
FORD 1469776, 1469776, FORD 1669964, 1669964, FORD 6M21-9278-GA
FORD 101267300, 101267300, JAGUAR 1W936083AA, 1W936083AA, JAGUAR 1W936083AC
CHRYSLER 04884021AB, 04884021AB, CHRYSLER 05096212AA, 05096212AA, CHRYSLER 4777071
JEEP 53020754AB, 53020754AB
CHRYSLER 4884407AA, 4884407AA, CHRYSLER 4884443AD, 4884443AD, CHRYSLER 8E89736
MITSUBISHI ME200752, ME200752
NISSAN 11044EA200, 11044EA200
FORD 1370373, 1370373, FORD 1 575 106, 1575106, FORD 6M5G6051AA
MAZDA L50410271, L50410271
OPEL 004219U, 004219U, OPEL 09240105, 09240105, OPEL 5607433
OPEL 607411, 607411, OPEL 607414, 607414, OPEL 607989
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.