FORD 2274 296, 2274296, FORD JX6Q-6744-BA, JX6Q-6744-BA, PEUGEOT 9824311380
MERCEDES-BENZ 608 180 06 00, 6081800600, MERCEDES-BENZ 608 184 01 00, 6081840100, MERCEDES-BENZ A 608 180 06 00
CITROËN 1174C4, 1174C4, PEUGEOT 1174C4, 1174C4
DACIA 112209464R, 112209464R
CITROËN 031327, 031327, PEUGEOT 031327, 031327
AC AC6268E, AC6268E, BMW 11427788454, 11427788454, BMW 11427788460
DACIA 152095084R, 152095084R, DACIA 8660003780, 8660003780, GENERIC GLF216
ALFA ROMEO 46796687, 46796687, ALFA ROMEO 6001073257, 6001073257, ALFA ROMEO 71753742
AUDI 030115561AD, 030115561AD, AUDI 030115561P, 030115561P, AUDI 030115561S
AUDI 06E 903 341 A, 06E903341A, AUDI 06E 903 341 G, 06E903341G
CITROËN 16 114 252 80, 1611425280, CITROËN 16 369 960 80, 1636996080, CITROËN 5751.C3
AUDI 038 105 243 E, 038105243E, AUDI 03G 105 243, 03G105243, AUDI 03G 105 243 C
AUDI 038 903 137 S, 038903137S, AUDI 03G 903 315 C, 03G903315C, AUDI 03G 903 315 D
DACIA 11 72 036 94R, 117203694R, DACIA 11 72 051 91R, 117205191R, DACIA 77 01 476 476
VOLVO 1275409, 1275409, VOLVO 274216, 274216, VOLVO 274247
HYUNDAI 22441-2A100, 22441-2A100, HYUNDAI 22441-2A101, 22441-2A101, HYUNDAI 22441-2A102
CHEVROLET 5650375, 5650375, GENERAL MOTORS 98018448, 98018448, ISUZU 898018448Y
FIAT 7647596, 7647596
FORD 1065148, 1065148, FORD 1543933, 1543933, FORD 6756195
AUDI 074 105 193, 074105193, VOLVO 8627935, 8627935, VW 074 105 193
INFINITI 15208-HG00D, 15208-HG00D, MERCEDES-BENZ 270 180 00 09, 2701800009, MERCEDES-BENZ 270 180 01 09
CHRYSLER 05175571AA, 05175571AA, JEEP 05175571AA, 05175571AA, MERCEDES-BENZ 642 180 00 09
CHRYSLER 5080352AA, 5080352AA, DODGE 5080352AA, 5080352AA, JEEP 5080352AA
CITROËN/PEUGEOT 6822ER, 6822ER, CITROËN 6822ER, 6822ER, PEUGEOT 6822ER
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.