CHEVROLET 90144675, 90144675, CHEVROLET 93156245, 93156245, CHEVROLET 93156310
CHEVROLET 25184029, 25184029, CHEVROLET 96389188, 96389188, CHEVROLET 96818899
BMW 11427805978, 11427805978, BMW 7805978, 7805978, CITROËN/PEUGEOT 1680233480
HYUNDAI 263102A510, 263102A510, HYUNDAI 263102A520, 263102A520, HYUNDAI 263102A610
ALFA ROMEO 55189320, 55189320, ALFA ROMEO 71737926, 71737926, CADILLAC 93183412
ALFA ROMEO 55594651, 55594651, ALFA ROMEO 71744410, 71744410, ALFA ROMEO 73504179
AUDI 06K 103 269B, 06K103269B, AUDI 06K 103 269C, 06K103269C, AUDI 06K 103 269D
FORD 1102827, 1102827, FORD 1731727, 1731727, FORD 1S7Q6C301CA
MERCEDES-BENZ 001 184 90 25, 0011849025, MERCEDES-BENZ 001 184 91 25, 0011849125, MERCEDES-BENZ 001 184 94 25
AUDI 06M903137T, 06M903137T, DACIA 117202275R, 117202275R, RENAULT 117202275R
AUDI 06A 260 849 B, 06A260849B, AUDI 06A 260 849 C, 06A260849C, AUDI 06A 260 849 E
HONDA 38920-RBD-E03, 38920-RBD-E03, RENAULT 82 00 127 693, 8200127693, RENAULT 82 00 833 554
RENAULT 82 00 322 234, 8200322234, RENAULT 82 00 830 184, 8200830184
ALFA ROMEO 1167602103, 1167602103, ALFA ROMEO 1170102103, 1170102103, ALFA ROMEO 1620607103
AUDI 028 145 271 L, 028145271L, AUDI 069 903 137 C, 069903137C, FORD 1029417
ALFA ROMEO 46555974, 46555974, ALFA ROMEO 60815805, 60815805, BMW 11 28 7 800 485
ALFA ROMEO 4720777, 4720777, ALFA ROMEO 7303414, 7303414, FIAT 4720777
GMC 4401429, 4401429, NISSAN 1680600QAH, 1680600QAH, OPEL 44 01 429
ALFA ROMEO 55183446, 55183446, ALFA ROMEO 55203785, 55203785, ALFA ROMEO 71753156
FIAT 4606281, 4606281
CHRYSLER 04781452AA, 04781452AA, CHRYSLER 04781452AB, 04781452AB, CHRYSLER K04781452AA
GMC 95517514, 95517514, OPEL 44 31 258, 4431258, OPEL 93161695
CHRYSLER 68028 405AA, 68028405AA, JEEP 68028 405AA, 68028405AA, MERCEDES-BENZ 642 070 05 87
AUDI 03G 903 137 B, 03G903137B, AUDI 03G 903 315, 03G903315, AUDI 03G 903 315 A
VAG 028 115 611 J, 028115611J
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.