CITROËN/PEUGEOT 9801444780, 9801444780, FORD 1 871 598, 1871598, FORD 1 871 600
CITROËN 16 129 074 80, 1612907480, CITROËN 1920.EW, 1920.EW, FIAT 46538536
ALFA ROMEO 60662969, 60662969, AUDI 03L 903 137 D, 03L903137D, BMW 1 715 770
HYUNDAI 21421-03000, 21421-03000, HYUNDAI 21421-03001, 21421-03001, KIA 21421-03000
BMW 11 12 7 555 738, 11127555738, BMW 11 12 7 555 739, 11127555739, BMW 11 12 7 555 740
AUDI 059 115 561 G, 059115561G, AUDI 059 198 405 B, 059198405B, AUDI 59 115 561 G
HONDA 15430-RSR-E01, 15430-RSR-E01, HONDA 15430RSRE01, 15430RSRE01
AUDI 028 103 500, 028103500, AUDI 069 103 500, 069103500, SEAT 028 103 500
AUDI N 013 849 2, N0138492, FORD 1 005 306, 1005306, FORD 1 009 178
AUDI 038 103 601N, 038103601N, AUDI 038 103 603N, 038103603N, AUDI 038 103 603NA
AUDI 1K0 199 867, 1K0199867, SEAT 1K0 199 867, 1K0199867, SKODA 1K0 199 867
VW 074 129 101, 074129101
ALFA ROMEO 55224611, 55224611, ALFA ROMEO 55232574, 55232574, ALFA ROMEO 6507741AA
AUDI N 013 813 1, N0138131, BMW 0711 9 963 151, 07119963151, BMW 3241 1 131 050
CHRYSLER 68031597AA, 68031597AA, CHRYSLER 68031597AA SK1, 68031597AASK1, CHRYSLER 68031597AB
BMW 07 11 9 905 428, 07119905428, BMW 16393, 16393, CITROËN/PEUGEOT 1112800Q0A
MERCEDES-BENZ 271 180 00 09, 2711800009, MERCEDES-BENZ 271 180 01 09, 2711800109, MERCEDES-BENZ 271 184 01 25
FIAT 71739396, 71739396, FIAT 71752468, 71752468, FIAT 71769199
MERCEDES-BENZ 166 180 00 09, 1661800009, MERCEDES-BENZ 166 180 01 09, 1661800109, MERCEDES-BENZ 166 180 02 09
KTM XCP 00 000 675, XCP00000675, VAG 06D 115 466, 06D115466, VAG 06D 115 562
VAG 057 115 561 K, 057115561K, VAG 057 115 561 L, 057115561L
GENERAL MOTORS 9201435, 9201435, GENERAL MOTORS 93160657, 93160657, GENERAL MOTORS 93184133
FORD 5002 704, 5002704, FORD 5010 667, 5010667, FORD 5010 961
FORD 5012 554, 5012554, VAG 069 115 561, 069115561, VOLVO 9180596
GENERAL MOTORS 55560202, 55560202, GENERAL MOTORS 93186554, 93186554, SAAB 30548485
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.