AUDI 06B103307C, 06B103307C, AUDI 06B103307D, 06B103307D
FORD 3F1Z-6710-AA, 3F1Z-6710-AA, FORD 3W4E-6710-DA, 3W4E-6710-DA, FORD 3W4Z-6710-BA
CHRYSLER 68027583AA, 68027583AA
BMW 11137565928, 11137565928
BMW 11137559381, 11137559381
CHRYSLER 04792608AA, 04792608AA, CHRYSLER 04792608AB, 04792608AB, CHRYSLER 04792608AC
MERCEDES-BENZ 6510140280, 6510140280, MERCEDES-BENZ A6510140280, A6510140280
AUDI 06L103649, 06L103649, AUDI 06L103649B, 06L103649B, AUDI 06L103649C
CHRYSLER 68147558AA, 68147558AA, LANCIA K68147558AA, K68147558AA
MERCEDES-BENZ 6510140028, 6510140028, MERCEDES-BENZ A6510140028, A6510140028
RENAULT 7700718598, 7700718598, RENAULT 7700742021, 7700742021, RENAULT 7703087191
FIAT 40004200, 40004200, FIAT 7554279, 7554279
RENAULT 7700714702, 7700714702, RENAULT 7700725410, 7700725410
CITROËN/PEUGEOT 6468.16, 6468.16, DAEWOO 96101490, 96101490, FIAT 7083373
HONDA 91203-611-000, 91203-611-000, HONDA 91203-611-003, 91203-611-003, HONDA 91203-611-004
ALFA ROMEO 21080-100503400, 21080-100503400, BMW 21081005034, 21081005034, LADA 2108-1005040
HONDA 91213-P2F-A01, 91213-P2F-A01, HONDA 91213-PC6-000, 91213-PC6-000, HONDA 91213-PC6-003
CITROËN 95550398, 95550398
ROVER LUC10012, LUC10012, ROVER WAM1580, WAM1580
FORD 1019-11, 1019-11, KIA 0K9BV-10-602A, 0K9BV-10-602A, LAND ROVER LQX100070L
MITSUBISHI MD152603, MD152603, OPEL 614967, 614967, OPEL 93178530
HYUNDAI 21421-21030, 21421-21030, KIA 21421-21010, 21421-21010, MITSUBISHI MD030782
CHEVROLET 40001530, 40001530, CHEVROLET 4142169, 4142169, CITROËN/PEUGEOT 0803.09
CHEVROLET 15010000, 15010000, CHEVROLET 90122608, 90122608, CHEVROLET 90136297
ISUZU 8-94129-884-0, 8-94129-884-0, ISUZU 94129884, 94129884
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.