BAIC 10050008-B01-B00, 10050008-B01-B00, BAIC 10050008B01000, 10050008B01000, DAIHATSU 90043-11284-000
FORD 3596484, 3596484, FORD XM346K292AA, XM346K292AA, MAZDA RF03-12-603A
FORD 12739M78L00, 12739M78L00, FORD B11000124D, B11000124D, FORD B11011016D
AUDI 026103085D, 026103085D, AUDI 026103085F, 026103085F, AUDI 056103085A
DAIHATSU 550621600, 550621600, DAIHATSU 90043-11109, 90043-11109, TOYOTA 90311-32106
LAND ROVER WZX1915, WZX1915
CITROËN/PEUGEOT 0236.09, 0236.09, DAEWOO 743444850, 743444850, FORD 1431668
ALFA ROMEO 55352607, 55352607, CHEVROLET 55563374, 55563374, CHEVROLET 71739835
AUDI 034115147, 034115147, AUDI 034115147A, 034115147A, AUDI 054103147B
NISSAN 13510-01M00, 13510-01M00, TOYOTA 9004A-31021, 9004A-31021, TOYOTA 90080-31066
AUDI 30A1100800, 30A1100800, CHERY SMD133317, SMD133317, CITROËN/PEUGEOT 032614
ISUZU 8-11096-531-0, 8-11096-531-0, OPEL 11096531, 11096531, OPEL 2091056
ACURA 91213-PY3-003, 91213-PY3-003, ACURA 91213-PY3-004, 91213-PY3-004, CHEVROLET 93501128
CHEVROLET 22533550, 22533550, HONDA 91212-611-003, 91212-611-003, HONDA 91212-611-004
AUDI 116550117601, 116550117601, FORD 827SRDWSI, 827SRDWSI, RENAULT 7703087097
CHEVROLET 79051080, 79051080, CHEVROLET 96068987, 96068987, CITROËN 790510802
NISSAN 13042-16A10, 13042-16A10, RENAULT 7701052798, 7701052798
BAIC 10050008-C01-B00, 10050008-C01-B00, HONDA 91214-PLZ-D00, 91214-PLZ-D00, LEXUS 90080-31049
CHEVROLET 98041049, 98041049, CITROËN/PEUGEOT 6148.22, 6148.22, DACIA 135101HM0A
BMW 11011144, 11011144, BMW 31211101114, 31211101114, BMW 31211106225
CHEVROLET 40000050, 40000050, CHEVROLET 40000220, 40000220, CHEVROLET 4142113
CITROËN/PEUGEOT 0321.63, 0321.63, FORD 16744200, 16744200, FORD E23497
ISUZU 509625-0220, 509625-0220, ISUZU 94029787, 94029787, NISSAN 13510-R2000
CHERY 480-1006020, 480-1006020, CHEVROLET 94580413, 94580413, DAEWOO 5094005604
SKODA 047103085, 047103085, VAG 47103085, 47103085
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.