FORD 1472927, 1472927, FORD 1481477, 1481477, FORD 1614763
MITSUBISHI MD020240, MD020240, MITSUBISHI MD050604, MD050604, MITSUBISHI MD069947
FIAT 7084149, 7084149, GENERAL MOTORS 90091926, 90091926, GENERAL MOTORS 90180515
SUZUKI 12279-50K00, 12279-50K00, SUZUKI 12279-50K00-000, 12279-50K00-000, TOYOTA 90311-80003
LAND ROVER ERR2640, ERR2640, OPEL 611409, 611409
KIA 0K201-11-312, 0K201-11-312, KIA MBP05-11-312, MBP05-11-312, MAZDA B630-11-312
NISSAN 12279-30P000, 12279-30P000, SUZUKI 12279-53J10, 12279-53J10, SUZUKI 12279-53J10-000
RENAULT 7905108000, 7905108000, TOYOTA 90311-85001, 90311-85001, TOYOTA 90311-85003
GENERAL MOTORS 55575961, 55575961, GENERAL MOTORS 94327063, 94327063, GENERAL MOTORS 94471619
ALFA ROMEO 71739336, 71739336, CHEVROLET 12584042, 12584042, CHEVROLET 15038900
FORD 1448522, 1448522, FORD 3595870, 3595870, FORD 3900720
AUDI 600501317B, 600501317B, CITROËN/PEUGEOT 0127.23, 0127.23, MAN 06.56289.0183
RENAULT 7700638308, 7700638308, RENAULT 7701349596, 7701349596
AUDI 00A103085, 00A103085, MERCEDES-BENZ 0109979047, 0109979047, MERCEDES-BENZ 0119970647
CHEVROLET 6842160, 6842160, LEXUS 90311-A0027, 90311-A0027, OPEL 3514312
AUDI 26126699, 26126699, CITROËN 051433, 051433, CITROËN 051465
GENERAL MOTORS 10108477, 10108477, GENERAL MOTORS 10108690, 10108690, GENERAL MOTORS 10168582
HOLDEN 8-97025-206-0, 8-97025-206-0, ISUZU 8-94214-913-0, 8-94214-913-0, ISUZU 8-94235-369-0
FIAT 40100334, 40100334, FIAT 40100340, 40100340, FIAT 40100341
FORD 1054053, 1054053, JEEP 5010817AA, 5010817AA, RENAULT 5000684700
RENAULT 7701348120, 7701348120, RENAULT 7701349709, 7701349709, RENAULT 7702087019
AUDI 60805219, 60805219, CHEVROLET 40005010, 40005010, CHEVROLET 5957615
ISUZU 509625-0280, 509625-0280, ISUZU 509625-0830, 509625-0830, ISUZU 894214-9120
CHEVROLET 91504836, 91504836, FIAT 9614194980, 9614194980, FORD 1313822
CHEVROLET 93501714, 93501714, CHEVROLET 93510910, 93510910, CITROËN/PEUGEOT 0127.28
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.